PresseKat - FREIE WÄHLER steigen in Bundespolitik ein / Aiwanger: "Wir treten als ehrliche Traditionsparte

FREIE WÄHLER steigen in Bundespolitik ein / Aiwanger: "Wir treten als ehrliche Traditionspartei an - für eine Politik mit gesundem Menschenverstand"

ID: 948776

(ots) - Kurz vor Öffnung der Wahllokale beenden die FREIEN
WÄHLER einen engagierten Wahlkampf vor Ort. Rund 200 Direktkandidaten
und 16 Landesspitzenkandidaten waren bis zuletzt im Einsatz.
Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger: "Wir treten bundesweit als
Traditionspartei an, die seit Jahrzehnten auf kommunaler Ebene
hervorragende Arbeit leistet. Wir sind schuldenfrei und treten aus
eigener Kraft vor den Wähler. Wir sind nicht von Lobbyisten gekauft.
Wir sind im Parteienvergleich die unabhängige Kraft und Garant
bürgerlicher Werte."

Aiwanger unterstreicht, dass die FREIEN WÄHLER in allen
Politikfeldern punkten werden, in denen die einbrechende FDP und die
sogenannten Bürgerlichen versagt haben.

Er verweist zugleich darauf, dass die FREIEN WÄHLER von Beginn an
gegen die Euro-Rettungsschirmpolitik der Bundesregierung protestiert
haben. Von Montagsdemonstrationen bis zur Klage vor dem
Bundesverfassungsgericht. Stattdessen werben die FREIEN WÄHLER für
ihr Parallelwährungskonzept, das von den Deutschen mehrheitlich
bevorzugt wird. Aiwanger: "Wir sind für den Grundsatz: Jeder haftet
für seine Schulden selbst. So war es im Maastricht-Vertrag
vereinbart."

Die FREIEN WÄHLER stehen für solide Finanzen, wollen weniger
zentralistische Bevormundung und dafür mehr direkte Demokratie. Sie
stehen für erfolgreiche regionale Lösungen, wollen das Steuerrecht
erheblich vereinfachen im Kirchhofschen Sinne, sind gegen eine
Pkw-Maut und dafür für mehr Investitionen in die maroden deutschen
Straßen. Die FREIEN WÄHLER wollen auch unnötige Bürokratie für
Unternehmen beseitigen und verstärkt Ansprechpartner für den
Mittelstand und die Freiberufler sein. Ebenso spielen die FREIEN
WÄHLER ihr Credo als Anwalt der Kommunen aus. Angesichts eines
Investitionsstaus von 100 Mrd. EUR brauchen die Kommunen deutlich




mehr Einnahmen und finanzielle Spielräume, um für die Bewohner
attraktiv zu bleiben.

Die FREIEN WÄHLER haben dreimal an der Bundespräsidentenwahl
teilgenommen und sind damit bereits in der Bundespolitik angekommen.
Die FREIEN WÄHLER hatten letzten Sonntag bei der Wahl in Bayern
erfolgreich mit 9 % ihren Platz als drittstärkste Landtagsfraktion -
noch vor den Grünen - verteidigt.



Pressekontakt:
Steffen Große
Politischer Bundesgeschäftsführer und Pressesprecher FREIE
WÄHLER-Bundesvereinigung
www.freiewaehler.eu / pressestelle(at)freiewaehler.eu / Mobil: +49
(0)1523 - 37 10 103
www.facebook.com/Bundespressestelle.FREIEWAEHLER
www.facebook.com/freie.waehler.bundesvereinigung
Bundespressestelle: Erich-Ponto-Str. 19 / 01097 Dresden
Büro Berlin / Luisenstr. 41


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Chinesischer Dissident kann Nichtwähler nicht verstehen Kölner Stadt-Anzeiger: Chinesischer Dissident kann Nichtwähler nicht verstehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2013 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948776
Anzahl Zeichen: 2950

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FREIE WÄHLER steigen in Bundespolitik ein / Aiwanger: "Wir treten als ehrliche Traditionspartei an - für eine Politik mit gesundem Menschenverstand""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FREIE WÄHLER Bundesvereinigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FREIE WÄHLER Bundesvereinigung