PresseKat - Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Mindestlöhnen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Mindestlöhnen

ID: 947348

(ots) - Dass die Bundesregierung die
unterschiedlichen Mindestlohnhöhen in Ost und West kritiklos
durchgewinkt hat, ist im 23. Jahr der deutschen Einheit nicht mehr
nachzuvollziehen. Es stimmt, dass die Regierung in der
Mindestlohnfrage den Vorgaben der Tarifpartner folgt. Denen ist auch
die Hauptschuld an dieser fortgeschriebenen Ungerechtigkeit
anzulasten. Aber Schwarz-Gelb hat sich vorbehalten, die
Mindestlohnfestlegungen per Kabinettsbeschluss abzusegnen.
Theoretisch wäre also auch ein Nein möglich gewesen. So wie die
Koalition die Ost-West-Rentenangleichung nicht geschafft hat, so
bleibt auch nach acht Jahren Merkel eine Lohngrenze zwischen den
alten und den auch nicht mehr ganz jungen Bundesländern bestehen. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Schlömer plädiert für DER STANDARD-Kommentar:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2013 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947348
Anzahl Zeichen: 943

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Mindestlöhnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung