(ots) - Die Tage bis zur Bundestagswahl 2013 sind gezählt.
Doch - haben die Wählerinnen und Wähler schon ihre Entscheidung
getroffen? Am kommenden Donnerstag, 19.9., können sich die
Rheinland-Pfälzer über die Personen und ihre Programme eine Meinung
bilden. Das SWR Fernsehen strahlt live um 22 Uhr mit "Die Wahl bei
uns: Der Kandidatencheck" das Streitgespräch der fünf
Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus dem Land aus. Zum Abschluss
des Wahlkampfs treten Maria Böhmer (CDU), Andrea Nahles (SPD), Tabea
Rößner (Bündnis 90/Die Grünen), Alexander Ulrich (Die Linke) und
Volker Wissing (FDP) gegeneinander an. Fritz Frey und Birgitta Weber
moderieren die Sendung.
Am Wahltag berichtet das SWR Fernsehen in "Die Wahl bei uns: Die
Entscheidung", um 17.45, 18.15, 21.00 und 22.05 Uhr, für Deutschland
und Rheinland-Pfalz über das Wahlergebnis, über Fakten, Zahlen und
Hintergründe. Ein besonderer Fokus der Berichterstattung liegt auf
den Wahlkreisen und Hochburgen der Parteien im Land. Die Ergebnisse
sind auch im SWR Text nachzulesen. Zu den gewohnten Sendezeiten
informiert die "Landesschau aktuell Rheinland-Pfalz" ebenfalls über
den Wahlausgang. Am 23. September analysiert das SWR Fernsehen die
Wahl um 18.15 Uhr in der Sendung "Die Wahl bei uns: Der Tag danach".
Mit Berichten aus den Regionen und den Parteizentralen in Berlin wird
das Wahlverhalten der Rheinland-Pfälzer hintergründig aufgearbeitet
und analysiert.
Die Wahl-Sendungen des SWR Fernsehens im Überblick: 19.9.2013:
"SWR - Die Wahl bei uns: Der Kandidatencheck - Streitgespräch mit
Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus Rheinland-Pfalz",
22.00-23.00 Uhr 22.9.2013: "SWR - Die Wahl bei uns: Die
Entscheidung", 17.45, 18.15, 21.00 und 22.05 Uhr 23.9.2013: "SWR -
Die Wahl bei uns: Der Tag danach", 18.15-18.45 Uhr
Informationen zur Wahl gibt es unter www.swr.de/wahl. Dort sowie
auf Facebook und Twitter mit #btw13 können Zuschauerinnen und
Zuschauer mitdiskutieren.
Pressekontakt: Heike Rossel, Tel.: 06131 929-33272,
heike.rossel(at)swr.de