"ZEIT-Gespräch zur Wahl" mit Bundesaußenminister Guido Westerwelle am Dienstag, 10.9.2013 um 18.30 Uhr auf N24
(ots) - Noch zwei Wochen bis zur Bundestagswahl. Im
"ZEIT-Gespräch zur Wahl" stellt sich Bundesaußenminister Guido
Westerwelle (FDP) am morgigen Dienstag den Fragen von Marc Brost.
Mit dem eigenen Talk begleitet DIE ZEIT die diesjährige
Bundestagswahl auf Deutschlands führendem Nachrichtensender N24. Marc
Brost, Leiter des Hauptstadtbüros der ZEIT, befragt in jeder Sendung
in einem halbstündigen intensiven und hintergründigen Gespräch einen
Spitzenpolitiker.
Weitere Gäste sind
Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen) am 17. September 2013,
Hans-Dietrich Genscher (FDP) am 24. September 2013 immer dienstags um
18.30 Uhr.
"ZEIT-Gespräch zur Wahl" ist eine Kooperation von N24 mit der
Wochenzeitung DIE ZEIT.
"ZEIT-Gespräch zur Wahl" - der wöchentliche Talk mit
Spitzenpolitikern zur Bundestagswahl 2013 - dienstags um 18.30 Uhr
auf N24.
Die komplette Sendung finden Sie im Anschluss auch unter
http://www.n24.de/zeit-gespraech und auf www.zeit.de/video
Pressekontakt:
Anna Kopmann, Stellv. N24-Sprecherin
Tel.: +49 30 2090-4609
E-Mail: anna.kopmann(at)N24.de
Folgen Sie uns auch auf Twitter (at)N24_presse
Pressekontakt DIE ZEIT:
Silvie Rundel, Leitung Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen
Tel.:+49-40-3280-344
040-3280-558
E-Mail: silvie.rundel(at)zeit.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2013 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940934
Anzahl Zeichen: 1535
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
"ZEIT-Gespräch zur Wahl" mit Bundesaußenminister Guido Westerwelle am Dienstag, 10.9.2013 um 18.30 Uhr auf N24"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
6. Oktober 2010. Stuttgart 21 - Sollen in
Krisenzeiten Milliarden für einen neuen Bahnhof ausgegeben werden?
Der Streit zwischen Politik und Bürgern eskaliert von Tag zu Tag
mehr. Entscheidet die Politik über die Köpfe der Bürger hinweg?
...
Auch im September 2010 konnte N24 seine gute
Performance fortsetzen. Der Marktführer unter Deutschlands
Nachrichtensendern erzielte einen Marktanteil von 1,3 Prozent bei den
14- bis 49-jährigen Zuschauern (September 2009: 1,3 Prozent). Der
Vorsp ...
29. September 2010. Der große Streit um Hartz IV
geht weiter. Fünf Euro mehr - gerecht oder nicht? Die einen sprechen
von sozialer Kälte, die anderen von fairer Balance. Die Kanzlerin
selbst verteidigt den geringen Anstieg, die Opposition droht ...