PresseKat - WAZ: Die Maut ist kein Phantom. Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Die Maut ist kein Phantom. Kommentar von Dietmar Seher

ID: 931880

(ots) - Leergefegte Straßen in den Ferien? Freie Fahrt ohne
Stau? Das war einmal. 26 Großbaustellen blockieren das Vorankommen in
diesem Sommer. Das passiert nicht willkürlich. Es gibt Grund. Die
Reparaturen sind Notreparaturen, Deutschlands Infrastruktur ist
angeknackst. Milliarden müssen aufgebracht werden, nachdem Jahrzehnte
nichts zum Erhalt getan wurde. In die Enge getrieben wagt die Politik
den Tabubruch - auch, wenn Horst Seehofer den Maut-Vorschlag mit dem
Satz vernebelt, Straßengebühr solle nur für Ausländer gelten. Das ist
Unfug. Und die Kanzlerin, die so gerne alle ruhig halten will?
Niemand sollte auf das Harmoniebedürfnis der Angela Merkel setzen,
vor allem nach dem Wahltag nicht. Sie hat Wehrpflicht und Kernkraft
abgeknipst, sie hat so manche Volten geschlagen. So wird auch die
Pkw-Maut zu einer realistischen Option.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Wenn Leistung bestraft wird. Kommentar von Frank Stenglein Südwest Presse: Kommentar zu den STAATSEINNAHMEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2013 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931880
Anzahl Zeichen: 1092

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Maut ist kein Phantom. Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung