PresseKat - neues deutschland: Nur sechs Prozent aller Kinder in Berliner Flüchtlingsheimen besuchen eine Kita

neues deutschland: Nur sechs Prozent aller Kinder in Berliner Flüchtlingsheimen besuchen eine Kita

ID: 928187

(ots) - Nur sechs Prozent aller Berliner Flüchtlingskinder,
die in Wohnheimen leben, besuchen einen Kita-Platz. Das geht aus der
Antwort der Landesregierung auf Anfragen von Piraten und Grünen
hervor, berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung »neues
deutschland« (Samstagausgabe). Der Lösungsvorschlag von Berlins
Jugendsenatorin Sandra Scheeres (SPD): Ihr Amt will Informationen in
weitere Sprachen übersetzen und Flüchtlingsfamilien zugängig machen,
schreibt sie in der Antwort, die »nd« vorliegt.

Uta Sternal vom Internationalen Bund, der Asylbewerberheime
betreibt, sagt indes, es gäbe einfach keine Kitaplätze in der Nähe
von Heimen. »Einige Bezirksämter wie Treptow-Köpenick drohen
Bußgelder in Höhe von 500 Euro an, wenn unsere Kinder die
vorgeschriebene Sprachförderung im letzten Kitajahr nicht wahrnehmen.
Wir finden aber gar keine Kita für sie.«



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Politbarometer August  II  2013 / 
CDU/CSU legt zu - SPD verliert / 
Fast zwei Drittel halten Ausgang der Bundestagswahl für offen (BILD) Mittelbayerische Zeitung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2013 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928187
Anzahl Zeichen: 1086

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Nur sechs Prozent aller Kinder in Berliner Flüchtlingsheimen besuchen eine Kita"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland