PresseKat - Einladung zum Pressegespräch (22.8): NABU und UVP-Gesellschaft fordern europaweite Umweltstandards

Einladung zum Pressegespräch (22.8): NABU und UVP-Gesellschaft fordern europaweite Umweltstandards für Fracking

ID: 927320

(ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,

iebe Kolleginnen und Kollegen,

am 31. August 2013 findet bundesweit der erste Anti-Fracking-Tag
statt. Unter dem Motto "Keine Stimme für Fracking - No Vote for
Fracking" werden in zahlreichen Regionen in Deutschland
Bürgerinitiativen auf die Straße gehen, um sich gegen die Ausbeutung
unkonventioneller Erdgasvorkommen im Boden mittels Fracking zur Wehr
zu setzen.

Fracking stellt eine erhebliche Bedrohung für Mensch und Natur
dar. Denn die bisherige Genehmigungspraxis ist in Deutschland
vollkommen unzureichend. Erst im Mai ist die schwarz-gelbe
Bundesregierung gescheitert, den Rechtsrahmen anzupassen. So konnte
sie sich nicht auf die Novellierung des Wasserhaushaltsgesetzes und
auf eine Verordnung über die Umweltverträglichkeitsprüfung
bergbaulicher Vorhaben einigen. Ob die vorgesehenen
Gesetzesänderungen allerdings ausgereicht hätten, ist fraglich.

Gleichzeitig streitet die Bundesregierung in Brüssel um die
Revision der EU-Umweltverträglichkeitsrichtlinie. Während die
EU-Kommission vorgeschlagen hat, Fracking in der Richtlinie zu
berücksichtigen, lehnt der EU-Rat dies ab. Auch innerhalb der
Bundesregierung gibt es Streit um den richtigen Umgang mit den
Vorschlägen.

Wie aber muss der gesetzliche Rahmen auf EU-Ebene und in
Deutschland aussehen, um die Risiken für Mensch und Natur zu bannen?
Was muss die neue Bundesregierung tun, um die Ängste der Menschen
ernst zu nehmen? Welche Fragen müssen im Zusammenhang mit der
Technologie geklärt werden, um zu aussagekräftigen Ergebnissen zu
gelangen? Wir möchten Ihnen unsere Antworten auf diese Fragen
vorstellen.

Termin

Donnerstag, 22. August 2013, 11 Uhr

Ort:NABU-Bundesgeschäftsstelle

Charitéstraße 3, 10117 Berlin




mit:Olaf Tschimpke, NABU-Präsident

Rechtsanwalt Johannes Bohl, Vorstand UVP-Gesellschaft

Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können und bitten um
Anmeldung per E-Mail an Kathrin.Klinkusch(at)NABU.de oder Telefon
030-284984-1510.

Mit freundlichen Grüßen

Kathrin Klinkusch

NABU-Pressesprecherin

Originaltext vom NABU



Pressekontakt:
NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722, -1952
Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E-Mail: Presse(at)NABU.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NABU mit breiter Unterstützung: Über 520.000 Mitglieder und Förderer Rettung der Restaurant-Bären im Kosovo beschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2013 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 927320
Anzahl Zeichen: 2641

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umweltpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zum Pressegespräch (22.8): NABU und UVP-Gesellschaft fordern europaweite Umweltstandards für Fracking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NABU