PresseKat - Märkische Oderzeitung: zur Länderfusions-Debatte

Märkische Oderzeitung: zur Länderfusions-Debatte

ID: 924481

(ots) - Auf einmal ist sie wieder da: die Debatte
über Länderfusionen. Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner
Haseloff (CDU), hat damit angefangen, der Berliner Finanzsenator
Ulrich Nußbaum (parteilos) hat sie fortgesetzt. Beide als
Befürworter. Und sie haben inzwischen ein paar Gründe mehr dafür: Es
geht hauptsächlich um die Finanzen. Solange nämlich der
Finanzausgleich zwischen den Bundesländern sich derart in Schieflage
befindet - ohne Aussicht auf Besserung -, und Bundesländer nur
deshalb überleben, weil sie von ihresgleichen - Bayern,
Baden-Württemberg und Hessen - sowie vom Bund über Wasser gehalten
werden, solange wird die Debatte immer wieder aufbrechen. Man darf
die Überlegungen Haseloffs in dieser Hinsicht durchaus als
Kapitulation vor einem als unlösbar betrachteten Problem verstehen.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Woidke will noch im August Regierungserklärung abgeben Allg. Zeitung Mainz: Der einzige Weg! / Kommentar zu Tiefengeothermie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2013 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924481
Anzahl Zeichen: 1038

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: zur Länderfusions-Debatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung