PresseKat - WAZ: Merkels Sommermärchen. Kommentar von Christian Kerl

WAZ: Merkels Sommermärchen. Kommentar von Christian Kerl

ID: 920686

(ots) - Da wird auch die Kanzlerin staunen: Noch im Mai war
eine klare Mehrheit der Deutschen unzufrieden mit ihrer Regierung und
wollte einen Wechsel. Jetzt ruht die Bundespolitik, Angela Merkel und
ihr Kabinett sind im Urlaub - und die Umfragen schießen nach oben: So
zufrieden waren die Bürger noch nie mit Schwarz-Gelb. Deutschland
geht es wirtschaftlich gut. Und jetzt erlebt das Land sogar noch
einen Traumsommer. Auch wenn die Koalition für das eine gar nicht,
für das andere kaum verantwortlich ist - es reicht schon, wenn der
Regierungsmotor ruhig und geräuschlos weiterläuft. Merkel ist der
Trumpf, Vertrauen ihr Kapital. Dabei ist ihre Regierungsbilanz nur
mäßig. Wenn die Koalition weitermachen kann, dann auch, weil die SPD
so schwach ist. Aber so bequem wird es für die Regierung nie wieder.
Energiewende, Sozialreformen, Euro-Krise: Merkels Sommermärchen ist
bald vorbei.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix-Presseeinladung zum 15. August 2013, 11.30 Uhr: Näher. Tiefer. Mehr. - phoenix zur Bundestagswahl 2013 WAZ: Wohin die Steuern fließen. Kommentar von Theo Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2013 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920686
Anzahl Zeichen: 1144

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Merkels Sommermärchen. Kommentar von Christian Kerl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung