WAZ: Rangelei im Hörsaal. Kommentar von Christopher Onkelbach
(ots) - Die Abiturienten 2013 sind wirklich nicht zu
beneiden. Nach dem Abistress stehen Tausende nun im Bewerbungskampf
um einen Studienplatz. Viele werden erst kurz vor Semesterbeginn
erfahren, ob sie einen Platz erhalten haben - und in welcher Stadt.
Mit welcher Durchschnittsnote sie zum Zuge kommen, stellt sich auch
erst gegen Ende des Verfahrens heraus, denn das hängt von der Zahl
der Bewerber ab. So kann es passieren, dass der NC noch strenger wird
als im letzten Semester. Dagegen spricht, dass die Hochschulen in den
letzten Jahren viele Tausend zusätzliche Studienplätze eingerichtet
haben. Trotz aller Probleme wäre es ein Fehler, seinen Studienwunsch
zu beerdigen. Auch mit einem Notenschnitt zwischen 2 und 3 hat man
sehr gute Chancen. Zudem ist ein Hochschulabschluss die beste
Garantie gegen Arbeitslosigkeit. Eine Studie zeigt, dass unter
Akademikern fast Vollbeschäftigung herrscht. Zwar sind die ersten
Jahre nach dem Abschluss häufig schwer. Einer Phase der Unsicherheit
mit Befristungen und Wechseln folgt aber meist eine gut bezahlte
Anstellung. In seiner Studienwahl sollte man sich indes nicht nur von
Verdienstmöglichkeiten leiten lassen. Ein Studium beendet meist nur,
wer auch Spaß daran hat.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2013 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915389
Anzahl Zeichen: 1514
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
WAZ: Rangelei im Hörsaal. Kommentar von Christopher Onkelbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach
Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet
(CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres
I ...
Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im
Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der
WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen
Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere.
An ...
Flacht die Erregungskurve einer gut ausbeutbaren
öffentlichen Debatte zu früh ab, darf man gewiss sein, dass einer
kommt und neues Öl ins Feuer gießt. Einer wie Horst Seehofer. Im
Gefolge der Sarrazin-Aufwallungen fällt es dem CSU-Vorsitzende ...