PresseKat - WAZ: Wiesenthal Center glaubt an Erfolg seiner Plakat-Fahndung

WAZ: Wiesenthal Center glaubt an Erfolg seiner Plakat-Fahndung

ID: 912988

(ots) - Noch "zwei oder drei Jahre" wird es möglich sein,
gegen ehemalige Wachleute der Nazi-Vernichtungslager und der
Einsatzgruppenkommandos strafrechtlich vorzugehen. Diese Einschätzung
hat der Direktor des Simon Wiesenthal Centers in Jerusalem, Efraim
Zuroff, in einem Gespräch mit der WAZ (Samstagausgabe) geäußert. Von
den 6000, die damals in den Lagern tätig gewesen waren, leben nach
seiner Information noch mehr als 60, "die Mehrheit in Deutschland".

Das Simon Wiesenthal Center wird ab nächsten Dienstag in einer
großen Plakataktion in Berlin, Hamburg und Köln nach den letzten
bisher über Jahrzehnte unerkannt gebliebenen KZ-Schergen fahnden. Für
sachdienliche Hinweise setzt es eine Belohnung von 25000 Euro aus.

Zuroff glaubt an einen Erfolg der Aktion. Allerdings hänge dies
auch davon ab, ob die deutsche Justiz ein entsprechendes Engagement
zeige. Dies sei in den einzelnen Bundesländern sehr unterschiedlich
ausgeprägt. Der amerikanische Historiker kritisierte, dass die
Staatsanwaltschaft zwar über Namen verfüge, sie aber aus
Datenschutzgründen nicht herausgebe: "Dieser heilige Datenschutz in
Deutschland führt in gewissem Sinn dazu, dass Nazi-Kriegsverbrecher
geschützt werden".



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Grünen-Bundestagsabgeordneter Tobias Lindner legt Verteidigungsminister Thomas de Maizière den Rücktritt nahe WAZ: Mehr Polizisten auf Streife. Kommentar von Wilhelm Klümper
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2013 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 912988
Anzahl Zeichen: 1517

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Wiesenthal Center glaubt an Erfolg seiner Plakat-Fahndung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung