PresseKat - Lausitzer Rundschau: Strommarkt aus den Fugen Zur Schieflage der Energieversorgung

Lausitzer Rundschau: Strommarkt aus den Fugen

Zur Schieflage der Energieversorgung

ID: 910670

(ots) - Als Initialzündung war die EEG-Umlage wichtig und
richtig. Erst dadurch hat der Ökostrom einen solchen Schub bekommen.
Aber jetzt, da er beginnt, den Markt zu erobern, gerät das System aus
den Fugen. Weil Wind- und Sonnenstrom Einspeisevorrang genießen, also
eine Abnahmegarantie haben und obendrein noch eine Preisgarantie,
geraten die anderen Versorgungsstränge ins Hintertreffen. Der Betrieb
von Kohle- und Gaskraftwerken lohnt sich nicht mehr, wenn sie nur
noch sporadisch Strom erzeugen dürfen. Trotzdem braucht man sie, um
die Versorgungssicherheit auch bei Windstille oder an trüben Tagen zu
garantieren. Hinter dem Plan etlicher Energieversorger, ihre Anlagen
nun stillzulegen und damit womöglich eine Stromkrise
heraufzubeschwören, steckt natürlich auch eine gehörige Portion
Erpressung. Die Unternehmen wollen auch eine Förderung bekommen. Eine
Art Bereitstellungsumlage soll ihnen die alten Gewinnmargen
wiederbringen. Gäbe die Politik dem nach, wäre die komplette
Stromversorgung subventioniert. Ob Sonne, Wind, Kohle, Gas, für alles
gäbe es eine Umlage. Auch für die Leitungen existiert sie ja schon.
Im Ergebnis wird der Strom immer teurer und gleichzeitig die
staatliche Bürokratie zu seiner Erzeugung und Verteilung immer
größer. Ist dieser Wahnsinn der Preis der Energiewende? Nein. Es ist
der Preis der Unfähigkeit der Politik, sich auf gemeinsame Konzepte
zu einigen, die dem Markt mehr Spielraum geben. Die Parteien
blockieren sich seit Langem gegenseitig. Und bis zur Bundestagswahl
wird sich daran sicher nichts ändern.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: schreibt zur Bertelsmann-Studie über den gesellschaftlichen Zusammenhalt: BERLINER MORGENPOST: Chance für die Demokratie vertan

Joachim Fahrun über den Umgang des Senats mit dem Volksentscheid Energie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2013 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910670
Anzahl Zeichen: 1862

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Strommarkt aus den Fugen

Zur Schieflage der Energieversorgung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau