PresseKat - neues deutschland: Kitaplätze: Masse statt Klasse

neues deutschland: Kitaplätze: Masse statt Klasse

ID: 908073

(ots) - »Ein schlechter Kita-Platz ist keinesfalls besser
als gar keiner«, meinte Wolfgang Stadler, der Bundesvorsitzende der
Arbeiterwohlfahrt, am Donnerstag. Er spielte damit auf die
Jubelmeldungen der Bundesfamilienministerin an, die verkündete, dass
ab August ausreichend Betreuungsplätze für unter Dreijährige bereit
stünden. Sicher, man muss Bund, Ländern und Gemeinden zugestehen,
dass sich seit dem Krippengipfel 2007 viel getan hat. Bundesweit sind
Hunderttausende zusätzlicher Betreuungsplätze entstanden. Doch von
Anfang an stand das Projekt Kitaplatz-Garantie unter einem schlechten
Stern. So weigerten sich die Länder, ihre Kompetenzen in Sachen
Kindertagesstätten an den Bund abzugeben. Mit der Folge, dass es
keine einheitlichen Mindeststandards für die Einrichtungen gibt.
Zudem weiß man im Bundesfamilienministerium nicht, wie viele Plätze
tatsächlich fehlen. Denn die Länder melden die Zahlen nur einmal im
Jahr und weigern sich, dies öfter zu tun. Weil vielen Ländern bewusst
war, dass man die vereinbarte Zahl an Kitaplätzen verfehlen würde,
setzte man einfach die Standards herunter. Etwa bei der Größe der
zulässigen Räumlichkeiten. Weil zudem qualifiziertes Personal fehlte,
stellte man Hilfskräfte ein. Selbst wenn jedes Kind, dessen Eltern
dies wünschen, am 1. August einen Kitaplatz erhält: Masse ist noch
lange nicht Klasse. Dies gilt erst recht bei der Kinderbetreuung.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Vorabmeldung: Umweltbundesamts-Chef Flasbarth: Energiewende sozialverträglicher gestalten und Grundversorgungstarife regulieren DER STANDARD-KOMMENTAR
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2013 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908073
Anzahl Zeichen: 1657

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kitaplätze: Masse statt Klasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland