(ots) - Wo Gift im Spiel ist, fällt gern das Wort "Skandal".
Häufig sehr schnell, fast reflexhaft. Nicht immer ist der Begriff
durch die Geschichte dahinter gedeckt. Beim PFT-Fall in Düsseldorf
schon. Dies ist ein Skandal. Nicht wegen der dramatischen
Konzentrationen von PFT, diesem Teufelszeug, das Krebs auslösen kann
und kaum weniger wird, wenn man es einmal im Körper hat. Damit
lösch(t)en auch andere Feuerwehren, nicht nur die am Düsseldorfer
Flughafen. Nicht überall muss danach das Grundwasser verseucht sein,
schon gar nicht auf einer Fläche von 1700 Fußballfeldern. Bedrohlich
ist, dass die Giftausbreitung nicht unter Kontrolle ist und es noch
keine Technik gibt, um PFT zu heben. Schlimmer wird es, wenn eine
Stadt von den hohen PFT-Konzentrationen weiß, sie aber nicht an die
breite Öffentlichkeit lässt. Und skandalös ist es, wenn die wissende
Stadt duldet, dass ahnungslose Bürger im Gift baden. Dafür gibt es
keine Rechtfertigung. Sommer, Sonne, Baggersee. Mehr brauchen Scharen
von Erholungssuchenden nicht für ihr Freizeitglück. Diese Menschen -
wie hier in Düsseldorf - möglicherweise ins Unglück springen zu
lassen, das ist einfach nur verwerflich.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de