neues deutschland: Linkenpolitikerin Wagenknecht gegen Abwerbung von Jugendlichen nach Deutschland:»das falsche Rezept«

ID: 901206

(ots) - Die stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei,
Sahra Wagenknecht, hat sich fĂŒr »ein europaweites Programm gegen
Jugendarbeitslosigkeit« ausgesprochen. Zuvor waren Äußerungen der
Politikerin, nach denen erst eine Ausbildungsoffensive in Deutschland
gestartet werden solle, »bevor wir Talente aus anderen LÀndern
abwerben«, auf Kritik in den eigenen Reihen gestoßen.

Wagenknecht sagte der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues
deutschland« (Dienstagausgabe), »wir sind fĂŒr offene Grenzen in
Europa«. Aber Bundeswirtschaftsminister Philip Rösler wolle »etwas
ganz anderes. Erst treiben deutsche Regierung und Troika die
Wirtschaft in den KrisenlÀndern in eine dramatische Krise und
zerstören Millionen ArbeitsplÀtze, und dann sollen die
talentiertesten Jugendlichen nach Deutschland abgeworben werden. Das
ist Migration aus Not, und genau das falsche Rezept.«

Rösler hatte zuvor Jugendliche in den von der Krise am stÀrksten
betroffenen LĂ€ndern dazu aufgefordert, eine Berufsausbildung in
Deutschland aufzunehmen - und spÀter auch hierzulande zu arbeiten. Er
wolle »deutlich machen, dass sie die Perspektive haben, als
FachkrÀfte zu bleiben«.

Wagenknecht forderte stattdessen »ein europaweites Programm gegen
Jugendarbeitslosigkeit«. Wer den jungen Menschen in den von der Krise
gebeutelten Staaten wirklich helfen wolle, mĂŒsse diesen LĂ€ndern
»einen wirtschaftlichen Neustart ermöglichen. Sie brauchen
Investitionshilfen statt Bankenrettungsmilliarden«.

Mit Blick auf Röslers Äußerung, hierzulande seien Zehntausende
AusbildungsplÀtze nicht besetzt, sagte die Linkenpolitikerin, »zur
Wahrheit gehört auch, dass die deutschen Unternehmen in keinem Jahr
seit der Wiedervereinigung ausreichend AusbildungsplÀtze geschaffen
haben, um allen SchulabgÀngern eine Lehrstelle anbieten zu können«.







Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pflegeeinrichtungen sind keine KrankenhÀuser / bpa Bayern sieht mit klinikartigen Hygienevorgaben die LebensqualitÀt in Senioreneinrichtungen gefÀhrdet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2013 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901206
Anzahl Zeichen: 2154

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Linkenpolitikerin Wagenknecht gegen Abwerbung von Jugendlichen nach Deutschland:»das falsche Rezept«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale HungerbekĂ€mpfung kommt allen Appellen und WelternĂ€hrungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische GrĂŒnde: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befĂŒrchteten WĂ€hrungskrieg oder nicht? Jene Frage ĂŒberschattete die Jahrestagung des Internationalen WĂ€hrungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wĂ€re indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen fĂŒr Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland