LVZ: Glos zum Abschied: Trittin ist der größte Kotzbrocken der Grünen / "Menschlich ist mir der Fischer lieber"
(ots) - Der als politischer Intimfreind von Joschka
Fischer geltende CSU-Politiker Michael Glos hat eine späte Liebe zum
Grünen Ex-Prominenten entwickelt. Glos sagte der "Leipziger
Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe): "Menschlich ist mir der Fischer
lieber als dieser Jürgen Trittin. Das ist der größte Kotzbrocken, den
die Grünen haben", meinte der CSU-Politiker. Dieser sei bekanntlich
ein "Öko-Stalinist" und habe kein Benehmen. Glos scheidet im Herbst
aus dem Bundestag aus. In der kommenden Woche wird er von der CSU mit
einem großen Empfang in Berlin geehrt, bei dem unter anderem auch
Helmut Kohl anwesend sein wird. Glos hatte maßgeblich dafür gesorgt,
dass im Bundestag der Visa-Untersuchungsausschuss gegen den damaligen
Bundesaußenminister Fischer eingesetzt wurde und er hatte Fischer in
diesem Zusammenhang vorgeworfen, Fischer sei damit "der Zuhälter" für
die osteuropäische Prostitution in Deutschland. Dafür musste sich
Glos später entschuldigen. Mittlerweile setze er sich mit Fischer
wieder zusammen, sagte Glos.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2013 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895212
Anzahl Zeichen: 1267
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Glos zum Abschied: Trittin ist der größte Kotzbrocken der Grünen / "Menschlich ist mir der Fischer lieber""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...