PresseKat - RNZ: Falscher Stolz - Kommentar zur Kultusministerkonferenz

RNZ: Falscher Stolz - Kommentar zur Kultusministerkonferenz

ID: 895172

(ots) - Die Abiturnote ist wichtig: um einen Platz an
der Wunsch-Uni zu ergattern, um eine Zusage für die Traum-Ausbildung
zu bekommen, um sich für ein Stipendium zu bewerben. Umso ärgerlicher
ist es deshalb, dass hinter der gleichen Note nicht immer die gleiche
Leistung steht. Sie variiert, je nachdem, wo jemand zur Schule
gegangen ist. Dass die Kultusminister dieses Problem angehen, ist
überfällig - aber nur ein Schritt, wenn auch ein großer, in die
richtige Richtung. Beschlossen wurde ein gemeinsamer Aufgabenpool,
aus dem sich die Länder bedienen können. Sie dürfen die Aufgaben
jedoch auch abändern. Das schränkt die viel gepriesene
Vergleichbarkeit ein. Langfristig sollte das Ziel deshalb
Zentralabitur heißen. Dadurch wären nicht nur Abiturnoten
vergleichbar, sondern es müssten auch die Lehrpläne mehr als bislang
aufeinander abgestimmt werden. Ein Vorteil auch für Schüler, die in
ein anderes Bundesland ziehen. Das einzige, was einer zentralen
Reifeprüfung entgegen steht, ist der Stolz der Länder. Sie pochen auf
die Bildungshoheit, die ihnen bei der Föderalismusreform 2006
zugestanden wurde. Diesen Fehler zu korrigieren, sollten Politiker
angehen - im Interesse der auch im Ausland angesehenen deutschen
Schulbildung angehen.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Im Dschungel - Kommentar zur Familienpolitik Lausitzer Rundschau: Ein schlechter Witz
 
Die Regierung und die Familienpolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2013 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895172
Anzahl Zeichen: 1508

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Falscher Stolz - Kommentar zur Kultusministerkonferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RNZ: Er hat es verpatzt ...

Von Klaus Welzel Groß waren die Hoffnungen, die beide Seiten in Heiner Geißler setzten. Doch der Schlichter des Konflikts um Stuttgart 21 hat die verfahrene Situation noch verschlimmert: Er hat seinen Auftrag verpatzt. Und der hätte gelaute ...

RNZ: EinHumanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Rhein-Neckar-Zeitung: Ein Humanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung