PresseKat - Zukunftsstrategieentwicklung aus der Kraft der Natur

Zukunftsstrategieentwicklung aus der Kraft der Natur

ID: 894719

Algen in Ernährung und Medizin: Wie die Zukunft heute schon beginnt und durch Forschung und Entwicklung weitere Einsatzmöglichkeiten freisetzt

(firmenpresse) - Schätzungen gehen davon aus, dass es etwa 400.000 verschiedene Algenarten gibt, wobei erst zirka 20 Prozent entdeckt und beschrieben sind. Rund 160 Algen-Arten werden, beispielsweise in Arzneimitteln, Kosmetika und als Lebensmittelkomponenten, kommerziell genutzt. Neuere Entwicklungen ermöglichen die technisch stabile und hocheffiziente Industrieproduktion von Algen. Diese Algen werden u.a. in Anlagen in Bassum und Essen in Niedersachsen hergestellt. Da die Nachfrage der Alge die Produktionskapazitäten in den nächsten Jahren um ein vielfaches übersteigen wird, entwickelt sich ein Markt, der für alle Beteiligten hochinteressant sein kann.

Weltweit sind derzeit etwa 40 Präparate in der klinischen Prüfung, zugelassen ist noch kein Arzneimittel aus Algen.

Spitzenreiter der Forschungsaktivitäten sind die Fucoidane. In mehr als 500 wissenschaftlichen Labor- und Tierstudien wurden antitumorale, antivirale, entibakterielle, antioxidative, immunotrope and antikoagulierende Eigenschaften entdeckt.
Fucoidane können in Zukunft möglicherweise zur Behandlung von Herpes (HSV1) und HIV-Erkrankungen (Katsuraya 1999), Helicobacter pylori-lnfektionen (Shibata et al. 2001) und zur dermalen Wundheilung (O'Leary et al. 2004) eingesetzt werden. Aus Cladosiphon- Braunalgen gewonnenes Fucoidan kann das Magengeschwür und -krebsverursachende Bakterium Helicobacter pylori wirkungsvoll bekämpfen.

Lebensmittel der Zunkunft

Omega-3-Fettsäuren werden als "Lebensmittel der Zukunft" gepriesen, weil sie erhöhte Blutfettwerte senken, die Fließeigenschaften des Blutes verbessern und Bestandteile von Nervenzellen und Neurotransmittern darstellen.
Omega-3-Fettsäuren werden auch natürlichen Nahrungsmitteln zugesetzt. Omega-3-Eier haben einen besonders hohen Gehalt an Omega3-Fettsäuren. Um dies zu erreichen, wird das Legehennenfutter mit Algen-Biomasse ergänzt. Die dort enthaltenen Omega-3 Fettsäuren reichern sich dann im Ei an.




Selbst wenn Algen nicht verzehrt werden, kommen Konsumenten von Fertigprodukten in den Genuss von Algeninhaltsstoffen. Wegen ihrer Wasser bindenden und Struktur gebenden Eigenschaften werden Alginsäure und Alginate (E 400 - 405), Agar-Agar (E 406) und Carrageen (E 407) vielen Nahrungsmitteln als Gelier- und Verdickungsmittel, sowie Fett- oder Schaumstabilisatoren zugesetzt. Diese haben den Vorteil auf pflanzlicher Basis zu bestehen, eignen sich daher auch für Vegetarier und falls Nahrungsunverträglichkeiten in Bezug auf tierisches Eiweiß bestehen, kommen diese Produkte auch für den Verbraucher in Frage.
Diese Lebensmittelzusatzstoffe erfüllen im menschlichen Körper ähnliche Funktionen wie bei den Legehennen, weshalb sie ernährungsphysiologisch zu den Ballaststoffen zu rechnen sind. Da sie wasserlöslich sind, bilden sie auch im Darm hochviskose Lösungen. Durch die Volumenerhöhung wird die Energiedichte verringert: Dadurch wird das Sättigungsgefühl erhöht und die Resorption von Zucker und Cholesterin verringert. Auch die positive Wirkung auf die Darmflora ist belegt.

Neben der Nahrungsmittelindustrie werden Alginate auch in der Kosmetik- und Waschmittelindustrie, sowie in der Zahnmedizin und Chirurgie (als Klebstoff und zur Ummantelung von Transplantaten) verwendet. Neben dem Einsatz als Verdickungsmittel in der Lebensmittelindustrie wird Agar-Agar als Hilfsstoff in der Pharmazie und Kosmetik in fettfreien Produkten wie zum Beispiel Salben und Suppositorien sowie als Trägersubstanz in der Laboranalytik eingesetzt.

Agra Ingenieur und Pionier Herr Rudolf Cordes aus Bassum weiß aus langjähriger Beschäftigung rund um das Thema Alge, Züchtung und Einsatzfähigkeit, dass kaum eine andere Pflanze ist so pflegeleicht, robust und reich an gefragten Inhaltssoffen wie die Alge ist. Je nach Art stecken Öle, ungesättigte Fettsäuren, Proteine, Mineralstoffe, Vitamine, Kohlehydrate, Jod, Farbstoff und ein enormes Energiepotenzial. Große Teile der Erdölvorkommen entstanden vor rund 120 Millionen Jahren aus abgestorbenen Algen.

Zur erfolgreichen Umsetzung, weiterer Entwicklung und Stärkung deutscher Standorte haben sich Unternehmen wie Energiestrategen GmbH, ÖPAG, beispielsweise auf den Weg gemacht, gemeinsam den Aufbau und die Struktur mit dem Know-How in Einklang zu bringen, dass Projekt "Mit Algen in die Zukunft" startet. Die Nachfrage des Marktes nach hochreinen Mikroalgen ist größer als das zur Verfügung stehende Angebot.


V.i.S.d.P.:

Wolfgang Seliger
Geschäftsführer / Managing Director
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Erneuerbare oder regenerative Energie stammt aus nachhaltigen Quellen wie Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Biomasse und Geothermie. Die Energiestrategen GmbH steht für Unabhängigkeit, bündelt Aktivitäten, engagiert sich in Energieprojekten im Inland sowie im europäischen Ausland und unterstützt somit die Integration der erneuerbaren Energien in die Energiemärkte.Weitere Informationen unter www.energiestrategen-gmbh.de



PresseKontakt / Agentur:

Energiestrategen GmbH
Wolfgang Seliger
Budapester Strasse 39
10787 Berlin
info(at)engergiestrategen-gmbh.de
030 26395373
http://energiestrategen-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Trinkwasserechte Beschichtung aus dem Hause Ceramic Polymer GmbH: Rohrleitungssanierung mit Proguard CN 200 nach dem Promotec-System Flüssigkühlverfahren für Server hilft Energie sparen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.06.2013 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894719
Anzahl Zeichen: 4810

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Seliger
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 26 39 53 73

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsstrategieentwicklung aus der Kraft der Natur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Energiestrategen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Algen mehr als Einzeller und Urpflanzen ...

"Viel mehr als nur gesunde Ballaststoffe sind langkettige Kohlenhydrate aus Braunalgen, so genannte Alginate, als Zusatz in Lebensmitteln. Sie können auch die Fettaufnahme stark verringern und damit helfen, Übergewicht zu bekämpfen", ber ...

Pflanzen als Vorbild - Biomasse mit Klasse ...

Pflanzen und im Besonderen Algen machen uns die Nutzung der Sonne schon seit Jahrmillionen vor. Aus diesem Vorbild lernen, dann sinnvoll und achtsam nutzen ohne Schaden anzurichten: Nutzung von Sonnenlicht, um durch Photosynthese Biomasse zu erzeugen ...

Biokraftstoffe der ersten Generation ...

Die Idee und Technik wurde bereits in den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts von Ludwig Elsbett entwickelt, doch leider wurde diese Technik nicht serienmäßig in Autos eingebaut. Die Entwicklung bleibt nicht stehen - neue Produkte beleben den ...

Alle Meldungen von Energiestrategen GmbH