PresseKat - Märkische Oderzeitung: zu Ärztepfusch

Märkische Oderzeitung: zu Ärztepfusch

ID: 892508

(ots) - Zeitnot, mangelnde Personalausstattung und
Sparzwänge erleichtern dem Klinikpersonal weder die Interaktion mit
den Patienten noch die Arbeit selbst. Dass es zu Fehlern kommt, ist
menschlich. In diesem Beruf aber auch häufig lebensbedrohlich. Auch
wenn 82 Todesfälle angesichts von 18 Millionen Klinikbehandlungen und
560 Millionen Praxis-Fällen wenig sind - sind sie 82 zu viel. Fehler
lassen sich nie ganz vermeiden, aber die Quote muss sinken. Die
Rezepte sind so einfach wie anscheinend schwer umsetzbar. Ärzte
brauchen bessere Arbeitsbedingungen mit strengen Kontrollmechanismen
- dann bleibt kein Tuch mehr in einer Bauchhöhle. Und die Rechte von
Patienten müssen weiter gestärkt werden.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: zur Umfrage über Strukturunterschiede Ost/West Märkische Oderzeitung: zu Datenschnüffelei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2013 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892508
Anzahl Zeichen: 908

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: zu Ärztepfusch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung