PresseKat - Lausitzer Rundschau: Nicht nur drohen Die Organspende und die Strafen

Lausitzer Rundschau: Nicht nur drohen

Die Organspende und die Strafen

ID: 891454

(ots) - Man muss der Politik zunächst einmal ein kleines
Kompliment machen. Sonst oft behäbig und stur, hat sie nach
Bekanntwerden der Organspende-Skandale im vergangenen Jahr rasch
reagiert - und sich jetzt auch noch in Vorwahlkampfzeiten bei einem
äußerst komplizierten Thema fraktionsübergreifend geeinigt.
Manipulationen an Wartelisten für Organempfänger sollen künftig
verhindert und bestraft werden. Das hat der Bundestag am Freitag
beschlossen. Grundsätzlich ist das richtig. Vor allem angesichts des
Umstands, dass das Fehlverhalten einiger Mediziner die Bereitschaft
der Menschen, Spender zu werden, weiter hat sinken lassen. Kampagnen
mit Prominenten hin oder her, Spenderorgane sind in Deutschland nach
wie vor absolute Mangelware. Vermutlich wird sich das so schnell auch
nicht ändern. Leider. Die entscheidende Frage bleibt nach dem
Parlamentsbeschluss jedoch: Wie und wer soll das kontrollieren und
Einfluss auf die Verteilung von Organen nehmen? Bei diesem wichtigen
Punkt hört die parteipolitische Harmonie schon wieder auf. Der
Wahlkampf erscheint dann doch am Horizont. Eines muss aber klar sein:
Strafen dürfen nicht nur angedroht, sondern müssen dann auch
irgendwann einmal verhängt werden, wenn Mediziner das Vertrauen von
Patienten massiv missbrauchen. Nur so lässt sich bei vielen Menschen,
die eben noch keinen Spenderausweis bei sich tragen, die ureigene
Angst abbauen, dass sie womöglich nur Lieferant für ein Organ an
einen Meistbietenden sein könnten.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Medien-Info / Stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Julia Klöckner gegen volles Adoptionsrecht in Homo-Ehen: LVZ:Überparteilicher Appell: Politisches Asyl für Daten-Informant Snowden in Deutschland / Merkel soll bei Obama klar Position beziehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2013 - 21:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891454
Anzahl Zeichen: 1788

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Nicht nur drohen

Die Organspende und die Strafen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau