PresseKat - neues deutschland: Fluthilfen werden auf Hartz IV angerechnet - aber widersprüchliche Regelungen

neues deutschland: Fluthilfen werden auf Hartz IV angerechnet - aber widersprüchliche Regelungen

ID: 890711

(ots) - Auf die deutschen Sozialgerichte könnte demnächst
viel Arbeit zukommen. Der Grund sind die teilweise widersprüchlichen
Regelungen zur Anrechnung von Hochwasserhilfen für
Hartz-IV-Betroffene. Laut einer Anweisung des Bundesministeriums für
Arbeit und Soziales (BMAS), über die die in Berlin erscheinende
Tageszeitung »neues deutschland« (Freitagausgabe) berichtet, sollen
bereits gezahlte Nothilfen mit Hartz-IV-Leistungen verrechnet werden.

Wer etwa seinen kompletten Hausrat an die Fluten verloren hat und
deshalb Soforthilfe erhält, muss sich vorsehen: »In dem Fall würde
das Jobcenter kein Möbelgeld mehr zahlen«, warnt der Wuppertaler
Arbeitslosenrechtsberater Harald Thomé gegenüber »neues deutschland«.
Zwar hätten Bundesagentur für Arbeit, Deutscher Städtetag und
Landkreistag gemeinsam erklärt, dass Soforthilfen nicht anzurechnen
seien. »Doch das gilt nicht für Erstausstattung«, betont Thomé.

In der »nd« vorliegenden Anweisung des BMAS heißt es, dass die
Jobcenter Hilfen für die Neuanschaffung von Möbeln und
Haushaltsgeräten nur gewähren, wenn die Kosten »weder durch eine
Versicherung noch durch eine anderweitiges Notprogramm erstattet
werden«. Ohnehin seien die Zahlungen für eine Erstausstattung viel zu
gering, kritisiert Thomé. Während es in Westdeutschland maximal 2000
Euro gebe, würden viele Kommunen in den neuen Ländern oftmals nur 800
Euro zahlen, so Thomé.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Wagenknecht: Keine größeren Debatten auf Parteitag zum Euro Rheinische Post: Union begrüßt Obamas Sysrien-Entscheidung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2013 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890711
Anzahl Zeichen: 1676

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Fluthilfen werden auf Hartz IV angerechnet - aber widersprüchliche Regelungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland