PresseKat - neues deutschland: Ver.di kündigt Warnstreiks im Berliner Einzelhandel an

neues deutschland: Ver.di kündigt Warnstreiks im Berliner Einzelhandel an

ID: 888439

(ots) - Auch im Berliner Einzelhandel wird es in den
kommenden Tagen zu ersten Warnstreiks kommen. Das kündigte die
ver.di-Landesfachbereichsleiterin Handel, Erika Ritter, am Dienstag
in Berlin an. Den genauen Termin nannte sie nicht. In bis zu 17
Betrieben bei Textilläden, Buchhandlungen, Lebensmittelgeschäften und
SB-Warenhäusern seien danach Arbeitsniederlegungen möglich, berichtet
die in Berlin erscheinende Tageszeitung »neues deutschland«
(Mittwochausgabe).

Die Verhandlungen der Tarifrunde 2013 im Berliner Einzelhandel
beginnen am 25. Juni. Die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di
kritisiert, dass die Arbeitgeberseite sich trotz mehrfacher
Aufforderung erst so spät zu einem ersten Gesprächstermin
bereiterklärt hat.

In den anderen Bundesländern laufen die Tarifverhandlungen
bereits. Ver.di fordert Entgeltserhöhungen und eine Erhöhung der
Ausbildungsvergtungen. Zudem will die Dienstleistungsgewerkschaft
eine unveränderte Wiederinkraftsetzung der Manteltarifverträge für
die rund drei Millionen Beschäftigten im Einzelhandel. Die
Arbeitgeber hatten diese Anfang des Jahres gekündigt, weil sie eine
»Modernisierung« der Verträge anstreben. Auch für Berlin und
Brandenburg wird ein harter Tarifstreit erwartet.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ulla Jelpke zum Bundesverfassungsschutzbericht: Faschismus und Rassismus sind das Problem Themen in
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2013 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888439
Anzahl Zeichen: 1502

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Ver.di kündigt Warnstreiks im Berliner Einzelhandel an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland