LVZ: Schäuble hält es für "absurd", auf Drohnen zu verzichten
(ots) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble sieht die
Zukunft der Militärtechnologie in der Drohnen-Entwicklung. In einem
Video-Interview mit der bei der Mediengruppe Madsack erscheinenden
"Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe) betonte der
Unionspolitiker, angesichts der Entwicklung in der Militärtechnologie
wäre es "völlig absurd, auch in der Zukunft immer nur auf bemannte
Luftfahrt zum Zwecke der Luftsicherheit zu setzen". Schäuble
erinnerte in diesem Zusammenhang auch an die in Zukunft noch deutlich
steigende Bedeutung der unbemannten Raumfahrt: "Die unbemannte
Luftfahrt wird zunehmen. Übrigens: In der Raumfahrt macht man es auch
weitgehend unbemannt."
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2013 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886465
Anzahl Zeichen: 876
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...