(ots) -
Lacht die Sonne über Deutschlands Dächern, freut das besonders die
Eigentümer von Photovoltaikanlagen. CosmosDirekt erklärt, was
Hausbesitzer beachten sollten, damit der Umstieg auf Solarstrom
sicher gelingt.
Seit dem Einzug der Energiewende liegt Photovoltaik im Trend. Die
rund 1,3 Millionen Solaranlagen in Deutschland erzeugten laut
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) im vergangenen Jahr
rechnerisch Strom für acht Millionen Haushalte - fast doppelt so viel
Energie wie noch 2011. (1) Zwischen 12.000 und 14.000 Euro müssen
Hausbesitzer durchschnittlich aufbringen, wenn sie ihr
Einfamilienhaus mit Photovoltaikmodulen ausrüsten wollen. (2) Eine
Investition, die sich in Zeiten steigender Strompreise rechnet - und
die so früh wie möglich abgesichert werden sollte. Worauf zu achten
ist, weiß Versicherungsexpertin Sandra Kniesigk von CosmosDirekt.
Rundumschutz bei Feuer, Hagel oder Sturm
Schon vor der Anschaffung der Solaranlage empfiehlt es sich zu
überprüfen, ob die Wohngebäudeversicherung auch den Schutz der
geplanten Photovoltaikanlage beinhaltet. Wichtig: Mögliche
Brandschäden sollten abgedeckt sein. Auch Hagel- oder Sturmschäden
können erhebliche Kosten verursachen. CosmosDirekt sichert
beispielsweise Solaranlagen bis zu einem Anschaffungswert von 30.000
Euro ab. "Wer sich für eine Photovoltaikanlage entscheidet, sollte
dies seiner Wohngebäudeversicherung mitteilen. Nur so lassen sich im
Schadenfall Probleme vermeiden", so Sandra Kniesigk.
Hände weg von der Selbstmontage
Achtung: Aus Sicherheits- und Garantiegründen sollte den Ein- oder
Anbau der Solaranlage immer ein Fachbetrieb übernehmen. Ist dies der
Fall, springt die Wohngebäudeversicherung zum Beispiel bei
Feuerschäden ein. Die Versicherung umfasst dabei nicht nur die
Solarmodule, sondern alle Bauelemente der Photovoltaikanlage. Dazu
gehören Montagerahmen, Befestigungselemente wie Schienensysteme oder
Haken, Mess-, Steuer- und Regeltechnik, sämtliche Kabel sowie der
Wechselrichter, der Gleich- in Wechselstrom umwandelt.
(1) http://www.solarwirtschaft.de
(2) http://www.solaranlagen-portal.com
Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe:
http://www.cosmosdirekt.de/versicherungstipp-photovoltaik
Über CosmosDirekt
CosmosDirekt ist DIE Versicherung. Mit einfachen und flexiblen
Online-Angeboten und kompetenter persönlicher Beratung rund um die
Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche.
Zum Angebot zählen private Absicherung, Vorsorge und Geldanlage. Mehr
als 1,6 Millionen Kunden vertrauen auf Deutschlands führenden
Online-Versicherer. CosmosDirekt gehört zur Generali Deutschland
Gruppe. Zusätzliche Informationen gibt es im Internet unter
www.cosmosdirekt.de.
Ihre Ansprechpartner:
Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel(at)cosmosdirekt.de
Ina Pfeifer
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7183
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: ina.pfeifer(at)cosmosdirekt.de