WAZ: Eine Drohung für die Kleinen. Kommentar von Frank Preuß
(ots) - Und noch ein Flughafen. Noch ist zwar nicht
abzusehen, welche Gesellschaften im zunehmend schärferen Wettbewerb
überhaupt die Kraft für und die Lust auf einen weiteren
Provinzairport hätten. Aber im ohnehin flügellahmen Münster und im
niederrheinischen Weeze, wo so viele Holländer abheben wie nirgendwo
sonst in Deutschland, muss man die Ankündigung aus Enschede als
Drohung empfinden. Die Chefs geben sich zwar gelassen - aber was
bleibt ihnen übrig? Wenn die Nachbarn jenseits der Grenze um deutsche
Kundschaft buhlen, wird man nicht gerade in Düsseldorf zittern. Aber
bei den kleineren Mitbewerbern können schon zarte Schwingungen einen
größeren Rutsch auslösen. NRW hat zu viele Flughäfen, die unter Druck
stehen. Auch Dortmund. Es mag unwahrscheinlich sein, dass ein
Flughafen in Enschede profitabel zu betreiben ist. Aber das hat die
Entscheider aus Politik und Wirtschaft ja auch in Deutschland noch
nie geschert, wenn's an eine schöne Eröffnung ging. Wenig tröstlich,
dass diesmal ein Millionengrab geschaufelt wird, das in den
Niederlanden liegt.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2013 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884076
Anzahl Zeichen: 1345
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
WAZ: Eine Drohung für die Kleinen. Kommentar von Frank Preuß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach
Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet
(CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres
I ...
Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im
Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der
WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen
Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere.
An ...
Flacht die Erregungskurve einer gut ausbeutbaren
öffentlichen Debatte zu früh ab, darf man gewiss sein, dass einer
kommt und neues Öl ins Feuer gießt. Einer wie Horst Seehofer. Im
Gefolge der Sarrazin-Aufwallungen fällt es dem CSU-Vorsitzende ...