PresseKat - WAZ: Gute Tante Merkel - Kommentar von Julia Emmrich

WAZ: Gute Tante Merkel
- Kommentar von Julia Emmrich

ID: 882270

(ots) - Gäbe es das Kindergeld nicht, die Union würde es
glatt noch mal erfinden. Schon, um im Wahlkampf ein Thema zu haben,
das einfach, griffig und beliebt ist; das die Wähler viel leichter
verstehen als den anspruchsvollen Plan der SPD, die gesamte
Familienförderung vom Kopf auf die Füße zu stellen, um wohlhabende
Eltern weniger, ärmere dafür mehr zu entlasten. Stattdessen: Mehr
Kindergeld für alle - das ist schlicht und eingängig. Jeder
bekommt's. Egal, in welchem Bundesland er lebt, welches Einkommen er
hat und wie er seine Kinder betreut. Mit ihrem Kindergeldgeschenk
kann Angela Merkel wunderbar von dem ablenken, was sonst so alles
schief läuft in der Familienförderung. Umstrittenes Betreuungsgeld,
lieblos abgewickelter Kita-Ausbau, drohende Klagewelle - bloß nicht
genau hingucken. Stattdessen: Mehr Kindergeld für alle! Das klingt
so, als ob die eiserne Euro-Saniererin zu Hause zur Abwechslung mal
die gute Tante spielen will.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD-Kommentar WAZ: Ruhrgebietsstädte wollen Schulden-Soli
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2013 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882270
Anzahl Zeichen: 1214

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Gute Tante Merkel
- Kommentar von Julia Emmrich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung