PresseKat - WAZ: Bundestagspräsident Lammert drängt das Ruhrgebiet zu mehr Einigkeit

WAZ: Bundestagspräsident Lammert drängt
das Ruhrgebiet zu mehr Einigkeit

ID: 880882

(ots) - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) möchte,
dass die Bürger im Ruhrgebiet künftig direkt Abgeordnete in das
Ruhrparlament wählen dürfen. "Der Regionalverband Ruhr (RVR) braucht
mehr Kompetenzen, und auf dieser Basis muss das Ruhrparlament direkt
gewählt werden", sagte Lammert der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
(WAZ). Außerdem müssten die Kommunen und das Land NRW das Ruhrgebiet
finanziell in die Lage versetzen, "über Prioritäten für die Region
selbst zu entscheiden und solche Projekte selbst umsetzen zu können".

Der Region fehlt laut Lammert der Wille zur Zusammenarbeit: "Seit
vielen Jahren gibt es die Einsicht, man könnte in dieser Region
gemeinsam vieles besser machen. Aber das wird noch immer zu selten in
die Tat umgesetzt. Im Rahmen der Kulturhauptstadt hatte sich das
Revier als Region präsentiert. Aber mit dieser Zusammenarbeit war es
danach schnell wieder vorbei".



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-FDP-Chef Christian Lindner: Wünsche mir vom WDR ein schlankes und weiterhin qualitativ hochwertiges programm Kieler Nachrichten: Wohnungsnot: FDP will Grundsteuer reformieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880882
Anzahl Zeichen: 1174

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Bundestagspräsident Lammert drängt
das Ruhrgebiet zu mehr Einigkeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung