Mitteldeutsche Zeitung: Haseloff fordert Bundeshilfe für Unis
(ots) - Halle - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner
Haseloff (CDU) fordert eine Lockerung des so genannten
Kooperationsverbotes, wonach der Bund Hochschulen nicht dauerhaft
fördern darf. "In einer globalisierten Welt haben Bund und Länder
bei Universitäten ein gemeinsames Interesse", sagte Haseloff der in
Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Die
Bundesregierung soll konkret bei der Finanzierung besonderer
Studiengänge helfen. Haseloff nannte als Beispiel Fächer wie
Latinistik, Südslavistik oder Südasienkunde. "Die sind zwar national
bedeutsam - überfordern aber kleine Bundesländer, wenn sie diese
alleine für ganz Deutschland anbieten sollen", sagte Haseloff dem
Blatt. Da könne der Bund zumindest die Finanzierung teilweise
übernehmen. Darüber habe er auch bereits mit Bundesbildungsministerin
Johanna Wanka (CDU) gesprochen. "Wir sind auf einer Linie", so
Haseloff.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2013 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879994
Anzahl Zeichen: 1141
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...