PresseKat - Kölner Stadt-Anzeiger: FDP-Drogenexpertin: Cannabis-Grenzen nicht raufsetzen - Für einheitliche Re

Kölner Stadt-Anzeiger: FDP-Drogenexpertin: Cannabis-Grenzen nicht raufsetzen - Für einheitliche Regelung

ID: 878071

(ots) - Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger

Köln. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Mechthild
Dyckmans (FDP), unterstützt das Vorhaben der Länder, bundesweit
einheitliche Regeln für den straffreien Besitz von Cannabis und
Haschisch zu schaffen. "Ich fordere schon länger, dass die
Bundesländer einheitliche Grenzwerte für das Vorliegen einer geringen
Menge festlegen - meine Unterstützung haben sie", sagte sie dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Auf diese Weise könne
überall in Deutschland eine gleiche Rechtsanwendung ermöglicht
werden. Dyckmans fügte jedoch hinzu: "Angesichts der gesundheitlichen
Risiken vor allem für junge Menschen halte ich es nicht für das
richtige drogenpolitische Signal, wenn die Eigenbedarfs-Grenzen
einheitlich heraufgesetzt würden. Bei zu großen Unterschieden muss
auch über eine bundesgesetzliche Konkretisierung der
Einstellungsvoraussetzungen nachgedacht werden." Die FDP-Politikerin
regierte damit auf einen entsprechenden Vorstoß der SPD-regierten
Länder Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Brot und Spiele
 
Deutschland im Wohlfühlrausch und der Wahlkampf neues deutschland: Arbeitsagenturen beobachten Arbeitslose auch im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2013 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878071
Anzahl Zeichen: 1299

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: FDP-Drogenexpertin: Cannabis-Grenzen nicht raufsetzen - Für einheitliche Regelung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger