Gabriel: "SPD muss mehr soziale Bewegung werden" / Mehr Offenheit und weniger "Closed Job"
(ots) - Bonn/Leipzig, 23. Mai 2013 - SPD-Parteichef Sigmar
Gabriel hat im PHOENIX-Interview am Rande der Feierlichkeiten zum
150. Jubiläum der SPD ein stärkeres Engagement seiner Partei in der
Gesellschaft gefordert: "Die SPD muss mehr soziale Bewegung werden."
Schon früher sei man mit diesem Ansatz stark gewesen. "Wenn wir zu
sehr Teil des Staates waren, sind wir schwächer geworden", warnte er.
Mit Blick auf die Mitgliederentwicklung seiner Partei sagte
Gabriel: "Die Menschen wollen eine Offenheit von Parteien und sich
nicht gleich für ihr ganzes Leben binden. Mit einer größeren
Offenheit erreicht man mehr als mit einem 'Closed Job'." So sei
jeder, "egal ob er ein Parteibuch hat oder nicht", bei der SPD
willkommen. Zugleich warnte der SPD-Vorsitzende vor einer zu starken
Aufsplitterung der Gesellschaft bei politischen Themen. Die Menschen
seien "viel distanzierter" gegenüber Parteien und "organisieren sich
lieber in kleinen Gruppen und zu einzelnen Themen", so Gabriel.
"Damit wird man die Gesellschaft nicht verändern, und ich bin froh,
dass wieder deutlich mehr junge Menschen eintreten."
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2013 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876611
Anzahl Zeichen: 1424
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Gabriel: "SPD muss mehr soziale Bewegung werden" / Mehr Offenheit und weniger "Closed Job""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
FORUM PARISER PLATZ
SONNTAG, 10. OKTOBER 2010, 13.00 Uhr auf PHOENIX Thomas de
Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ganzen
Welt gibt es Parallelgesellschaften"/ Katrin Göring-Eckardt
kritisiert Mittelkürzun ...
Bonn/Berlin, 07. Oktober 2010 - Thomas Strobl,
Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg, wirft Teilen des
Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 weiterhin vor,
linksextremistisch beeinflusst zu sein. In der PHOENIX RUNDE
(Ausstrahlung heute, 22 ...
PHOENIX VOR ORT LIVE
Freitag, 08. Oktober, 11.00 Uhr: Bekanntgabe des Trägers des
Friedensnobelpreises 2010 in Oslo/ Norwegen
PHOENIX überträgt am Freitag, 08. Oktober 2010, um 11.00 Uhr LIVE
die Bekanntgabe der Persönlichkeit, die in d ...