PresseKat - RNZ: "Erster Schritt" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Promillegrenze/Radfahrer

RNZ: "Erster Schritt" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Promillegrenze/Radfahrer

ID: 875466

(ots) - "Fahruntüchtig ist fahruntüchtig. Gleiche
Grenzwerte wären plausibel. Eine behutsame Angleichung, zunächst mit
einem Grenzwert von 1,1 Promille, ist dennoch richtig. Die Einsicht
in die Bedeutung dessen, was als Gängelung empfunden wird, muss erst
wachsen. So lief es auch bei den Auflagen für Autofahrer - auf die
heute wohl niemand mehr verzichten wollte."

Von Sören S. Sgries

Alkohol am Steuer oder am Lenker: Rational betrachtet gibt es
keinen triftigen Grund, warum Radfahrer anders behandelt werden
sollten als Autofahrer. Beide sind in der Wahrnehmung ihrer Umgebung
und in ihrer Reaktionsfähigkeit beeinträchtigt. Beide gefährden sich
selbst und andere, wenn sie alkoholisiert im Straßenverkehr unterwegs
sind. Also: Der Vorstoß der Innenminister ist richtig - und geht,
streng genommen, noch nicht weit genug. Natürlich gibt es Argumente
gegen eine vollkommene Gleichstellung: Autofahrer sind mit höherer
Geschwindigkeit unterwegs, bewegen tonnenschwere "Geschosse" und
können so beim Kontrollverlust einen ganz anderen Schaden verursachen
als ein torkelnder Radfahrer. Dieser ist eher eine Gefahr für sich
selbst, weniger für andere - so die gängigen Argumente. Doch wer will
so genau abwägen: Wenn ein betrunkener Radler dem nüchternen
PKW-Fahrer vor das Auto fällt, sind im schlimmsten Fall trotzdem zwei
Leben ruiniert. Also: Fahruntüchtig ist fahruntüchtig. Gleiche
Grenzwerte wären plausibel. Eine behutsame Angleichung, zunächst mit
einem Grenzwert von 1,1 Promille, ist dennoch richtig. Die Einsicht
in die Bedeutung dessen, was als Gängelung empfunden wird, muss erst
wachsen. So lief es auch bei den Auflagen für Autofahrer - auf die
heute wohl niemand mehr verzichten wollte.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Neue Panne
Kommentar zu EU/Luftfahrt Westfalen-Blatt: zum Thema Drohnen-Debakel:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2013 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875466
Anzahl Zeichen: 2036

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: "Erster Schritt" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Promillegrenze/Radfahrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RNZ: Er hat es verpatzt ...

Von Klaus Welzel Groß waren die Hoffnungen, die beide Seiten in Heiner Geißler setzten. Doch der Schlichter des Konflikts um Stuttgart 21 hat die verfahrene Situation noch verschlimmert: Er hat seinen Auftrag verpatzt. Und der hätte gelaute ...

RNZ: EinHumanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Rhein-Neckar-Zeitung: Ein Humanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung