PresseKat - WAZ: Es geht nicht um ein paar Bierchen. Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Es geht nicht um ein paar Bierchen. Kommentar von Dietmar Seher

ID: 875449

(ots) - Jeden lauen Sommerabend fassen Zehntausende
Bundesbürger einen richtigen Entschluss. Sie zischen drei oder auch
vier Pilschen im Biergarten, gönnen ihrem Auto die verdiente
Nachtruhe und setzen sich aufs Fahrrad. In vielen Regionen des Landes
ist das die Regel und die Tradition. Und darüber freuen sich
letztlich auch die Innenminister der Länder. Denn angetrunken ans
Steuer? Das geht gar nicht. Aber warum will die Politik dann eine
strengere Promillegrenze auch für Radfahrer? Weil sie den Exzessen
Einhalt gebieten möchte. Lassen wir einmal beiseite, warum ein
Gericht vor 30 Jahren der Meinung war, dass Radfahrer mit einem
Blutalkoholwert von 1,6 Promille noch fahrtüchtig sind. Die
Entscheidung war absurd. Fahrradfahrer sehen in solchen Fällen zwei
Autos, wo nur eines unterwegs ist. Und sie riskieren Leben - ihres
und auch das von Unbeteiligten. Es geht nicht um ein paar Bierchen.
Es geht um Volltrunkenheit. Die Promillegrenze für Radfahrer muss
sinken. Nicht auf die für Autofahrer. Aber eben angemessen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Verständliche Wut. Kommentar von Christopher Onkelbach WAZ: Deutschland und seine SPD. Kommentar von Ulrich Reitz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2013 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875449
Anzahl Zeichen: 1300

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Es geht nicht um ein paar Bierchen. Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung