PresseKat - neues deutschland: Zahl der Neugeborenen 2012 leicht gestiegen, aber auf drittniedrigstem Standüber

neues deutschland: Zahl der Neugeborenen 2012 leicht gestiegen, aber auf drittniedrigstem Standüberhaupt

ID: 871498

(ots) - Die Zahl der Geburten in Deutschland ist im
vergangenen Jahr zwar leicht um ein Prozent auf rund 670.000
Neugeborene gestiegen. Das ist jedoch noch immer die drittniedrigste
Rate hierzulande - nur 2011 und 2009 gab es noch weniger
Entbindungen. Das geht aus vorläufigen Zahlen des Statistischen
Bundesamtes hervor, über die die in Berlin erscheinende Tageszeitung
»neues deutschland« (Mittwochausgabe) berichtet.

Gleichzeitig nehme die Zahl der Gestorbenen tendenziell weiter zu.
So seien 2012 in Deutschland fast 900.000 Menschen gestorben - also
deutlich mehr, als Säuglinge geboren wurden. Für einen zunehmenden
Ausgleich der Bevölkerungsentwicklung sorge allerdings die weiter
gestiegene Zahl an Zuwanderern. So seien im vergangenen Jahr fast
eine halbe Million Menschen mehr nach Deutschland eingewandert als
umgekehrt aus Deutschland auswanderten.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bayerns Innenminister Herrmann zu NSU-Prozess: Kölner Stadt-Anzeiger: Bundestag und Länder streiten über Geheimhaltung im NSU-Ausschuss - Bund-Länder-Kommission ausgeladen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2013 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871498
Anzahl Zeichen: 1084

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zahl der Neugeborenen 2012 leicht gestiegen, aber auf drittniedrigstem Standüberhaupt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland