PresseKat - WAZ: Der Reiz des Neuen ist verflogen. Kommentar von Daniel Freudenreich

WAZ: Der Reiz des Neuen ist verflogen. Kommentar von Daniel Freudenreich

ID: 869780

(ots) - Abgesehen von dem unsäglichen Theater um
Onlineparteitage haben sich die Piraten am Riemen gerissen. Nach dem
vergurkten Parteitag in Bochum brachten sie ihr Wahlprogramm
diszipliniert durch. Mit dem bedingungslosen Grundeinkommen, dem
Gratis-Nahverkehr oder Volksentscheiden grenzen sie sich nun deutlich
von anderen Parteien ab. Sie sind jenseits ihrer Kernthemen nun
aufgestellt. Mit Katharina Nocun haben die Freibeuter eine politische
Geschäftsführerin, die nicht nur den peinlichen Johannes Ponader
ablöst, sondern auch in die Fußstapfen von Marina Weisband treten
könnte. Dennoch stehen die Chancen für den Einzug in den Bundestag
schlecht. Das Wahlprogramm liest sich in vielen Punkten wie eine
Wünsch-dir-was-Liste, es ist widersprüchlich oder unkonkret. Die
Piraten wollen etwa bedingungslose Grundeinkommen, doch die Höhe und
genaue Finanzierung ist offen. Erschwerend kommt hinzu: Der Reiz des
Neuen ist verflogen. Viele Protestwähler haben inzwischen den
Internetaktivisten den Rücken gekehrt. Im Wahlkampf können die
Freibeuter nur hoffen, dass ihre Kernthemen Konjunktur bekommen. So
hat die Telekom mit ihrer Drosselung von Internet-Flatrates ungewollt
Schützenhilfe geleistet.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Beamtenproteste nur ein Vorspiel. Kommentar von Theo Schumacher WAZ: Angela Merkel und die DDR. Kommentar von Ulrich Reitz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2013 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869780
Anzahl Zeichen: 1494

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der Reiz des Neuen ist verflogen. Kommentar von Daniel Freudenreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung