PresseKat - WAZ: Protestbrief mit Symbolkraft. Kommentar von Tobias Blasius

WAZ: Protestbrief mit Symbolkraft. Kommentar von Tobias Blasius

ID: 869444

(ots) - Fracking ist mittlerweile ein politischer
Kampfbegriff. Die Angst vor Schiefergas-Bohrungen steht wahlweise für
Risikoscheu und Technologie-Feindlichkeit oder für Umweltschutz und
Realitätssinn. CDU-Landtagsfraktionschef Karl- Josef Laumann hat sich
jetzt die Symbolkraft des Themas zu eigen gemacht und mit einem "Nein
und nirgendwo"-Protestbrief an die Kanzlerin zweierlei markiert.
Erstens: Die Sorgen der schwarzen Stammkundschaft in Westfalen und am
Niederrhein gehen über alles. Zweitens: Das bundespolitische
Spielfeld gehört nicht dem Landesvorsitzenden und
"Doppelspitzen"-Partner Armin Laschet allein. Ob es klug ist für den
größten CDU-Landesverband, die Tür zu einer möglichen Energiequelle
von morgen derart laut zuzuschlagen, steht auf einem anderen Blatt.
Die kritisch-abwartende, fragend-fordernde Haltung der SPD beim
Fracking wirkt konstruktiver.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Ein buntes Trio neben Steinbrück - Daniel Friedrich Sturm über den Kanzlerkandidaten und das SPD-Kompetenzteam WAZ: Mutterglück und Wahnsinnsdruck. Kommentar von Torsten Droop
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2013 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869444
Anzahl Zeichen: 1133

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Protestbrief mit Symbolkraft. Kommentar von Tobias Blasius"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung