PresseKat - Allg. Zeitung Mainz: Kampagne / Kommentar zu Merkels DDR-Leben

Allg. Zeitung Mainz: Kampagne / Kommentar zu Merkels DDR-Leben

ID: 869427

(ots) - Sie habe "nichts zu verbergen", hat Angela Merkel zu
ihrem politischen Leben in der damaligen DDR erklärt. Natürlich ist
sie klug genug, zu wissen, dass sie sich daran messen lassen muss,
bis zum Ende ihrer Tage. Die Biografie, die nun zwei Journalisten -
ohne Mitwirkung des Objekts ihrer Betrachtung - veröffentlichen,
wird die Kanzlerin allerdings kaum ins Grübeln bringen. Dass das
Werk ausgerechnet zu einem Zeitpunkt in die Medien lanciert wird, da
Merkel einen extrem schwierigen und nach dem gewaltsamen Tod eines
deutschen Soldaten überaus schmerzlichen Afghanistan-Besuch
absolviert, ist, gelinde gesagt, unglücklich. Böse Absicht? Womöglich
soll Ballyhoo verdecken, dass da inhaltlich kaum Neues ans Licht
kommt, zumindest nichts Relevantes. "Das unbekannte DDR-Leben der
Kanzlerin"? Der Berg - in diesem Fall: das Buch - kreißte und gebar
ein Mäuslein. Merkel trat vor der Wende für einen 'demokratischen
Sozialismus' in einer eigenständigen DDR ein? Da war sie doch in
guter Gesellschaft, mit Maggie Thatcher, vielen westeuropäischen
Regierungen und dem SPD-Kanzlerkandidaten Oskar Lafontaine. Die
Republik nähert sich dem Bundestagswahlkampf 2013. Da ist niemand
zimperlich. Doch die Sozialdemokraten sollten sich gut überlegen, ob
sie an einer Kampagne mitstricken wollen, die sich fast nur aus
Nebulösem speist. Möchte irgendjemand die Forderung erheben,
ausschließlich Widerstandskämpfer/innen seien nach dem Ende eines
Unrechtssystems legitimiert, im neuen Rechtsstaat politisch zu
führen? Hoffentlich nicht. Vor allem sollten sich Bürger der
Vor-1989-Bundesrepublik generell davor hüten, den moralischen
Zeigefinger zu erheben. In der BRD (alt) war Zivilcourage
ungefährlich aber nicht weit verbreitet. In der DDR (alt) war es
genau umgekehrt.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz




Florian Giezewski
Regionalmanager
Telefon: 06131/485817
desk-zentral(at)vrm.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Amadeo-Antonio-Stiftung sieht Vorschlag zu Bundesbeauftragtem für Extremismus skeptisch BERLINER MORGENPOST: Ein buntes Trio neben Steinbrück - Daniel Friedrich Sturm über den Kanzlerkandidaten und das SPD-Kompetenzteam
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2013 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869427
Anzahl Zeichen: 2145

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Kampagne / Kommentar zu Merkels DDR-Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz