LVZ: Kauder strikt gegen Pkw-Maut-Forderung der CSU und gegen SPD-Pläne zum Tempolimit / "Das ist alte Politik"
(ots) - Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Volker Kauder hat dem von der CSU propagierten Wahlversprechen zur
Einführung einer Pkw-Maut eine strikte Absage erteilt. In einem
Video-Interview mit der bei der Mediengruppe Madsack erscheinenden
"Leipziger Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe) sagte Kauder zu den
CSU-Plänen: "Ich sehe nicht ein, dass wir, nur um noch ein paar
ausländische Autofahrer bezahlen zu lassen, hundert Prozent unserer
deutschen Autofahrerinnen und Autofahrer noch mal zusätzlich zur
Kasse bitten." Autofahren sei "schon teuer genug geworden". Gerade im
ländlichen Raum seien die Bürger auf Autobahnen angewiesen, um zum
Arbeitsplatz zu kommen. "Wir können nicht mit der U-Bahn fahren.
Deswegen ist es für mich nicht in erster Linie eine
Gerechtigkeitsfrage, sondern eine Belastungsfrage", stellte Kauder
klar. Die CSU will die Forderung nach einer Pkw-Maut in ihr
Wahlprogramm aufnehmen.
Den von SPD-Chef Sigmar Gabriel unterstützten Plänen der Grünen
nach einem allgemeinen Tempolimit in Deutschland attestierte Kauder
in dem Interview ein altes Denken. "Das ist alte Politik. Es gibt
heute moderne, intelligente Verkehrsleitsysteme. Dafür bin ich."
Das Video und der komplette Wortlaut des Interviews ist ab Freitag
zu finden unter: www.madsack-im-gespraech.de
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2013 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868734
Anzahl Zeichen: 1589
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Kauder strikt gegen Pkw-Maut-Forderung der CSU und gegen SPD-Pläne zum Tempolimit / "Das ist alte Politik""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...