PresseKat - WAZ: Bestmöglich ist Pflicht. Kommentar von Klaus Brandt

WAZ: Bestmöglich ist Pflicht. Kommentar von Klaus Brandt

ID: 868676

(ots) - Es mag nicht realistisch sein, jedes Gift überall
bestmöglich zu überwachen. Aber gerade ein grüner Umweltminister
sollte alles daran setzen, dem Optimum so nah wie möglich zu kommen.
Das ist das Minimum, wenn es um Gift geht. Ebenso selbstverständlich
wie ein hochmotiviertes Landesumweltamt. Doch dessen potenziell
giftiger Datensumpf wäre wohl noch jahrelang weiter mit Zahlen
vollgestopft worden, ohne dass sie irgendwer mal bewertet hätte. Hier
fehlt es an Haltung, am verantwortlichen Umgang mit einer großen
Aufgabe. Das wird auch jetzt deutlich: kein Signal der Einsicht oder
des Bedauerns. Stattdessen suchen Verantwortliche formale Gebüsche,
hinter denen sie sich verschanzen wollen. Es gebe solche und solche
Untersuchungen, heißt es - und für manche auch gar keine
Vorschriften. Unsäglich ist das. Der Handlungsdruck auf den
Umweltminister wächst.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Vorsicht bei Autothemen. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein Westfalenpost: Gabriel und das Tempolimit - Der Sponti an der SPD-Spitze
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2013 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868676
Anzahl Zeichen: 1127

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Bestmöglich ist Pflicht. Kommentar von Klaus Brandt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung