PresseKat - Neue OZ: Kommentar zu Islam / Bundesregierung

Neue OZ: Kommentar zu Islam / Bundesregierung

ID: 867843

(ots) - Auf dem Tiefpunkt

Mit der letzten Auflage in dieser Legislaturperiode hat die
Islamkonferenz ihren Tiefpunkt erreicht: Das Treffen zwischen
Islamverbänden, Muslimen und dem Staat ist zu einer sinnlosen
Pflichtveranstaltung verkommen.

Aufbruchstimmung und Zuversicht begleiteten 2006 den Start des
Dialogforums. Geblieben sind Enttäuschung, Misstrauen und Streit.
Viele Muslime kommen nur noch aus Höflichkeit - oder gar nicht mehr.
So hat die Konferenz keine Zukunft.

Das liegt zum einen an Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich,
der seit Jahren Sicherheitsthemen in den Mittelpunkt rückt und mit
Begriffen wie Terrorismusprävention und Sicherheitspartnerschaft
verschreckt. Dabei sollte es bei diesen Treffen ursprünglich um
Integrationsthemen gehen: um Islamunterricht, die Rolle von Muslimen
im Arbeitsleben, Geschlechtergerechtigkeit. Friedrich setzt den
falschen Fokus.

Aber auch die Verbände sind für das Scheitern mitverantwortlich.
Zwar wollen sie mitreden und den Islam als Religionsgemeinschaft in
Deutschland anerkannt sehen. Doch sie tun viel zu wenig dafür, sich
entsprechend zu organisieren und somit den rechtlichen Vorgaben zu
genügen.

Gleichwohl: Die Islamkonferenz aufzugeben wäre ein Fehler. Denn es
ist immer noch besser, öffentlich zu streiten, als gar nicht
miteinander zu reden.

Franziska Kückmann



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Deutschland / Zuwanderung Neue OZ: Kommentar zu Großbritannien / Somalia / Konflikte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867843
Anzahl Zeichen: 1687

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Islam / Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung