PresseKat - Stuttgarter Zeitung: Marktführer Randstad sieht neue Regelungen für die Zeitarbeit entgegen den Be

Stuttgarter Zeitung: Marktführer Randstad sieht neue Regelungen für die Zeitarbeit entgegen den Befürchtungen der Branche positiv:
"Branchenzuschläge haben mehr Vor- als Nachteile"

ID: 862854

(ots) - Entgegen den Befürchtungen der
Arbeitgeberverbände in der Zeitarbeit haben die in immer größerer
Zahl vereinbarten Zuschlagsregelungen keinen negativen Einfluss auf
die Branche. "Die Zeitarbeit findet mit den Branchenzuschlägen eine
andere Anerkennung - das Image wird positiver", sagte Andrea Dauch,
die Regionaldirektorin Süd beim deutschen Marktführer Randstad, im
Interview der "Stuttgarter Zeitung" (Montagausgabe). "Mit den
Tarifabschlüssen kommt eine neue Seriosität in den Bereich hinein.
Wir sehen darin definitiv mehr Vor- als Nachteile."

"Es war wichtig, dass etwas passiert", sagte Dauch. "Ãœber die EU
sind polnische oder tschechische Zeitarbeitsfirmen auf den Markt
gedrungen, so dass wir für die neuen Spielregeln dankbar sind." Dass
die Branchenzuschläge die Zeitarbeit unwirtschaftlich macht, wie
zuvor auf Arbeitgeberseite kritisiert wurde, "erleben wir nicht". Das
Instrument sei dadurch zwar teurer geworden. Die Kunden nutzten es
aber ähnlich wie vorher. "Wir verspüren keine Auftragsrückgänge
deswegen", sagte Dauch.

Bisher wurden für acht Branchen Zuschlagsregelungen vereinbart, um
die Leiharbeiter sukzessive mit den Stammbelegschaften
gleichzustellen - insbesondere von der IG Metall und der
Chemiegewerkschaft. Verdi verhandelt nun für jede Branche einzeln. Am
1. Juli soll eine weitere Regelung für die Druckindustrie in Kraft
treten. "Wir rechnen 2013 mit weiteren Abschlüssen", sagte Dauch. So
werde die Zeitarbeitsbranche irgendwann vollständig abgedeckt sein.
"Das war auch der Auftrag der Politik und die Zielsetzung der
Verbände."

Auch die von den Zeitarbeitsverbänden beklagte negative
Darstellung der Leiharbeit in den Medien mag die Regionalchefin nicht
bestätigen. "Die Zeitarbeit steht zwar weiter in der Kritik - auch
seitens der Gewerkschaften", so Dauch. "Es ist mir aber lieber, offen




über Vorurteile zu diskutieren, als dass einfach nur negativ über
Zeitarbeit gedacht wird."



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktion

Telefon: 0711-7205-1170


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Opel/Bochum neues deutschland: Streik bei Beschäftigten der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2013 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862854
Anzahl Zeichen: 2314

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Marktführer Randstad sieht neue Regelungen für die Zeitarbeit entgegen den Befürchtungen der Branche positiv:
"Branchenzuschläge haben mehr Vor- als Nachteile"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung