RNZ: Der Fall Hoeneß kommt für die CSU zur Unzeit
(ots) - Die bis vor Kurzem sicher geglaubte absolute
Mehrheit bröckelt. In Baden-Württemberg war es - klar
herauskristallisiert an den Umständen, unter denen Stuttgart 21
durchgepeitscht wurde -, genau dieser Eindruck einer Partei, die
schlicht schon zu lange regiert, der den Machtwechsel erst möglich
machte. Der Fall Hoeneß hieß im Südwesten vielleicht Fukushima: Ein
Ereignis, das erst einmal nichts mit der Landespolitik zu tun hat. In
diesem Sinne könnte auch der Faktor H. das Wahlergebnis drehen.
Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2013 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862158
Anzahl Zeichen: 685
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Von Klaus Welzel
Groß waren die Hoffnungen, die beide Seiten in Heiner Geißler
setzten. Doch der Schlichter des Konflikts um Stuttgart 21 hat die
verfahrene Situation noch verschlimmert: Er hat seinen Auftrag
verpatzt. Und der hätte gelaute ...
Von Klaus Welzel
Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über
sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach
seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein
anderer Schriftsteller setzt ...
Von Klaus Welzel
Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über
sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach
seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein
anderer Schriftsteller setzt ...