PresseKat - neues deutschland: Zum Bundesparteitag der Grünen

neues deutschland: Zum Bundesparteitag der Grünen

ID: 862132

(ots) - Die Grünen wollen einen Wahlkampf gemeinsam mit der
SPD führen. Das haben die Delegierten beim Parteitag am Wochenende in
Berlin noch einmal bestätigt. Ein Änderungsantrag, durch den die
Koalitionsaussage deutlich abgeschwächt werden sollte, ist allerdings
nur knapp gescheitert. Das ist ein Anzeichen dafür, dass zumindest
Teile der Basis skeptisch sind. Zwar sind sich die Grünen weitgehend
einig, dass sie es in einer Bundesregierung mit der SPD wegen der
großen inhaltlichen Schnittmengen am einfachsten hätten. Aber die
Enttäuschung darüber, wie die Sozialdemokraten ihren Wahlkampf bisher
geführt haben, ist groß. Das liegt vor allem an den umstrittenen
Aussagen des Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück. Mit ihm kommen die
Sozialdemokraten nicht aus dem Umfragetief heraus. Er ist bei den
Bürgern deutlich unbeliebter als die Amtsinhaberin Angela Merkel. Dem
Optimismus, dass es am Ende für Rot-Grün reichen wird, sind somit bei
den Grünen Grenzen gesetzt. Deswegen lassen sie sich eine Hintertür
offen. In ihrem am Wochenende verabschiedeten Wahlprogramm schreiben
die Grünen, dass Koalitionen keine Frage von Farben oder Ideologien
sind, sondern Bündnisse auf Zeit zur Umsetzung gemeinsamer Ziele. Die
Ökopartei präferiert zwar Rot-Grün, schließt formal aber auch andere
mögliche Bündnisse nicht aus. Das ist zumindest ein Teilerfolg
derjenigen, die offensiv für eine Öffnung zur Union geworben haben.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vielfältige Anregungen für aktuelle Herausforderungen der Musikschularbeit / 22. Musikschulkongress des VdM ist heute zu Ende gegangen - VdM verabschiedet Bamberger Erklärung Märkische Oderzeitung: zum Parteitag der Grünen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2013 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862132
Anzahl Zeichen: 1678

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zum Bundesparteitag der Grünen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland