PresseKat - WAZ: Grüne bitten ihre Wähler zur Kasse. Kommentar von Wilhelm Klümper

WAZ: Grüne bitten ihre Wähler zur Kasse. Kommentar von Wilhelm Klümper

ID: 861839

(ots) - Die Grünen trauen sich was. Ausgerechnet die Partei
der Besserverdienenden will ihren Wählern aus dem Mittelstand ans
Geld. Die grünen Steuererhöher unter Federführung von Trittin gehen
davon aus, dass ihre Wähler gern für mehr Bildung, Erhöhung von Hartz
IV und den ökologischen Umbau der Gesellschaft geben. Einer der
erfolgreichsten Grünen aller Zeiten, Ministerpräsident Kretschmann,
grätscht mit massiver Kritik an den Steuerplänen in den Parteitag.
Seine wirtschaftsfreundliche Partei habe im Ländle nur "mit Maß und
Mitte" die Wahlen gewonnen. Die Vermögenssteuer schade seinem
Mittelstand, was er nicht mitmachen werde. Kretschmann, der
Realo-Praktiker im wirtschaftlich erfolgreichen Südwesten, auf
Konfrontationskurs gegen den aus dem Großstadtmilieu gespeisten
linksgrünen Mainstream. Da flackert er wieder auf, der längst
überwunden geglaubte Zoff zwischen Realos und Fundis.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Geschichte ist, was wir daraus machen. Kommentar von Achim Beer Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Wahlkampf/Steuererhöhungen/Parteien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2013 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861839
Anzahl Zeichen: 1157

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Grüne bitten ihre Wähler zur Kasse. Kommentar von Wilhelm Klümper"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung