PresseKat - Viele Städte hintertreiben Erfolg ihrer Umweltzonen

Viele Städte hintertreiben Erfolg ihrer Umweltzonen

ID: 860545

(ots) - Einladung zur Pressekonferenz

Deutsche Umwelthilfe präsentiert Ergebnisse einer bundesweiten
Umfrage zum Kontrollverhalten in 55 Städten

Sehr geehrte Damen und Herren,

in 55 deutschen Städten gab es im Jahr 2012 Umweltzonen, um lokal
gesundheits- und global klimaschädliche Luftschadstoffe zu
reduzieren. Doch die Entlastung funktioniert nur, wenn die
Umweltzonen richtig ausgestaltet und die Vorschriften effektiv
kontrolliert werden. Andernfalls werden die von der EU festgesetzten
Grenzwerte für Feinstaub und Stickstoffdioxid (NO2) vorhersehbar
nicht eingehalten. Die festgestellte Bandbreite reicht dabei von
vorbildlichen Kontrollen bis zur Komplettverweigerung. Wie die
einzelnen Städte ihrer Verantwortung nachkommen, hat die Deutsche
Umwelthilfe e.V. (DUH) auch in diesem Jahr im Detail abgefragt.

Anlässlich unserer Pressekonferenz wollen wir Ihnen die Ergebnisse
unserer Umfrage präsentieren und erläutern, mit welchen juristischen
Schritten insbesondere in den 33 Kommunen, denen die EU Kommission
keinen weiteren Aufschub bei der Einhaltung der Grenzwerte bewilligt
hat, die DUH den Bürgerinnen und Bürgern zu Ihrem Recht auf saubere
Luft verhelfen wird.

Über Ihr Kommen würden wir uns freuen und bitten um Rückmeldung per
E-Mail an rosenkranz(at)duh.de.

Datum:Montag, 29. April 2013 um 10:30 Uhr
Ort:Bundesgeschäftsstelle, Deutsche Umwelthilfe e.V.
Hackescher Markt 4, 10178 Berlin, Dachgeschoss

Teilnehmer:

Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer
Amrei Münster, Projektmanagerin Verkehr und Luftreinhaltung
Dr. Gerd Rosenkranz, Leiter Politik & Presse


Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gerd Rosenkranz
Deutsche Umwelthilfe e. V., Leiter Politik & Presse




Pressekontakt:
Dr. Gerd Rosenkranz, Deutsche Umwelthilfe e. V.,




Leiter Politik & Presse,
Tel.: 030 2400687-0, Mobil: 0171 5660577, E-Mail: rosenkranz(at)duh.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Uhl (CSU) gegen Verbotsantrag: NPD keine Gefahr für Demokratie / Hartmann (SPD): Koalition hat Niedersachsens Pflege wehrt sich gegen Dumpingangebote der Kassen /
Niedersachsens Pflegedienste wehren sich gegen eine der bundesweit schlechtesten Bezahlungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 860545
Anzahl Zeichen: 2172

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viele Städte hintertreiben Erfolg ihrer Umweltzonen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.