PresseKat - Trierischer Volksfreund: Debatte um Selbstanzeigen - Leitartikel, Trierischer Volksfreund, 24.04.201

Trierischer Volksfreund: Debatte um Selbstanzeigen - Leitartikel, Trierischer Volksfreund, 24.04.2013

ID: 859126

(ots) - Die Steuerbetrüger rennen den Steueranwälten derzeit
die Bude ein. Sie suchen Rat, einen Ausweg vor der drohenden Strafe.
Die Selbstanzeige. Aber Einsicht und Reue gehören nicht zu den
Motiven. Eher schon die Steuer-CDs aus der Schweiz, die Gefahr von
Entdeckung. Die meisten wollen sich nicht wirklich ehrlich machen.
Sie wollen nur billig davonkommen.

Die Selbstanzeige hat den Steuerbetrug in der Vergangenheit nicht
verhindert. Im Gegenteil, sie war bisher eher ein begünstigender
Faktor für diese Kriminalitätsform, weil sie für Delinquenten ein
zusätzliches, letztes Sicherheitsnetz bedeutete. Die Konsequenz aus
dem bekannt gewordenen Umfang weltweiter Geldverschiebungen kann auch
für Deutschland daher nur sein: Konsequente Bekämpfung der
Steuerflucht. Mit mehr Personal auch für Betriebsprüfungen und mit
einer konsequenten Anwendung des Strafrechts. Die Selbstanzeige mag
in Bagatellfällen helfen, die Kosten für den Staat dabei gering zu
halten. Aber auch nur da.



Pressekontakt:
Trierischer Volksfreund
Thomas Zeller
Telefon: 0651-7199-544
t.zeller(at)volksfreund.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD - Kommentar: Westfalenpost: Zivilisatorischer Fortschritt
Kommentar zum Rückgang der Gewalt von Harald Ries
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2013 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859126
Anzahl Zeichen: 1251

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Trier



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trierischer Volksfreund: Debatte um Selbstanzeigen - Leitartikel, Trierischer Volksfreund, 24.04.2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trierischer Volksfreund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Trierischer Volksfreund