PresseKat - Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung aus Frankfurt (Oder) zu den aktuellen Äußerunge

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung aus Frankfurt (Oder) zu den aktuellen Äußerungen von Bundesinnenminister Friedrich:

ID: 859105

(ots) - Kaum wird irgendwo ein Anschlag verübt,
zaubert Innenminister Friedrich seinen Lieblingshasen aus dem Hut.
Friedrich nutzt die Chance für einen Vorstoß zur Terrorbekämpfung -
mal wieder. Das Allheilmittel Videoüberwachung soll die Deutschen
schützen - auch wenn es berechtigte Zweifel an deren Wirksamkeit
gibt. Friedrich verbindet das nun mit einer klaren Botschaft: Wer
anderer Meinung ist, soll die Klappe halten! Nicht ganz mit diesen
Worten, aber ähnlich schroff hat der CSU-Minister den Präsidenten des
Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, zurechtgewiesen. Der
hatte es gewagt, zu Besonnenheit zu raten. Der Minister reagierte
mehr als verschnupft und schickte den obersten Rechtshüter zurück auf
die Richterbank. Die ungewöhnlich scharfe Form, in der Friedrich
seinem Ärger Luft macht, ist schon unverschämt. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Karlsruhe mahnt Innenminister: Friedrich der Kleine DER STANDARD - Kommentar:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2013 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859105
Anzahl Zeichen: 1056

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung aus Frankfurt (Oder) zu den aktuellen Äußerungen von Bundesinnenminister Friedrich:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung