PresseKat - WAZ: Drang zur Perfektion - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

WAZ: Drang zur Perfektion
- Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

ID: 857376

(ots) - Ausbildung, Berufserfahrung, eine langjährige feste
Partnerschaft, sicherer Job: Wer sich für ein Kind entscheidet, will
heutzutage oft nahezu perfekte Voraussetzungen schaffen für ein
krisenfreies Familienleben. Dabei wird auch einkalkuliert, dass es
lange dauern kann, bis Wunsch und Wirklichkeit deckungsgleich
übereinstimmen - womöglich länger als es die Biologie erlaubt. Nun
ist es also mit moderner Reproduktionsmedizin möglich, diese
Planungswut auf die Spitze zu treiben und die Biologie zu überlisten.
Ohne die Praxis grundsätzlich zu verteufeln - schließlich ist sie
medizinisch betrachtet ein großer Fortschritt: Der Trend zur total
geplanten Schwangerschaft samt tiefgefrorenen Eizellen und
künstlicher Befruchtung zeigt, dass Lebensplanung häufig mehr mit
Buchhaltung zu tun hat als mit Spontaneität, Bauchgefühl oder Zufall.
Nach Lebensfreude klingt das jedenfalls nicht.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Zur Videoüberwachung Allg. Zeitung Mainz: Abserviert? / Kommentar zu Kristina Schröder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2013 - 18:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 857376
Anzahl Zeichen: 1153

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Drang zur Perfektion
- Kommentar von Birgitta Stauber-Klein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung