PresseKat - Kölner Stadt-Anzeiger: Technische Hilfsmittel an Lastwagen sollen Radfahrer schützen/Verkehrsminis

Kölner Stadt-Anzeiger: Technische Hilfsmittel an Lastwagen sollen Radfahrer schützen/Verkehrsministerium

ID: 855386

(ots) - Das Bundesverkehrsministerium will schwächere
Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer durch den Einbau technischer
Hilfsmittel in Lkw besser schützen. Dies kündigte ein Sprecher im
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) an. Das Ministerium habe
die Initiative ergriffen, um im Rahmen eines Runden Tisches
Möglichkeiten zur Einführung von Abbiegeassistenten zu diskutieren,
sagte er. Wenn die Technik reif sei, werde die Regierung sich für
ihre Markteinführung in europäischen und internationalen Gremien
einsetzen. Der Assistent überwacht mit Sensoren den rechten
Seitenraum des Fahrzeugs und registriert Bewegungen im toten Winkel.
Der Fahrer bekommt dabei optische und akustische Signale, die ihn
vor Fußgängern oder Radfahrern warnen. Der Parlamentarische
Staatssekretär Jan Mücke (FDP) betonte jedoch, man wolle den Einbau
der neuen Technik nicht zur Pflicht machen. Auslöser der Aktivitäten
sind immer wieder sich ereignende schwere Verkehrsunfälle mit Lkw und
Radfahrer beim Rechtsabbiegen. Zuletzt hatte es solche in Köln
gegeben.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu den Diäten der Landtagsabgeordneten: Tückische Pauschalkritik von Christine Schröpf Stuttgarter Zeitung: Richterin darf wegen Befangenheit keine Stuttgart-21-Prozesse mehr führen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2013 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855386
Anzahl Zeichen: 1284

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Technische Hilfsmittel an Lastwagen sollen Radfahrer schützen/Verkehrsministerium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger