PresseKat - neues deutschland: Materialien zur Zeit:»neues deutschland« startet mit Heft über Rechtsextremism

neues deutschland: Materialien zur Zeit:»neues deutschland« startet mit Heft über Rechtsextremismus neue Magazin-Reihe

ID: 853705

(ots) - Als im November 2011 bekannt wurde, dass eine
rechtsextreme Mörderbande zwischen 2000 und 2007 mutmaßlich zehn
Menschen umgebracht und zwei Sprengstoffanschläge verübt hat,
reagierte ein großer Teil der deutschen Öffentlichkeit völlig
überrascht. War bis dahin abfällig von »Döner-Morden« die Rede, kamen
in der Folge immer neue Erkenntnisse über das Versagen von
Sicherheitsbehörden und die Verstrickung von Geheimdiensten ans
Licht.

Parlamentarische Untersuchungsausschüsse nahmen inzwischen ihre
Arbeit auf, die Bundesregierung sicherte eine lückenlose Aufklärung
des »Nationalsozialistischen Untergrunds« zu. In dieser Woche sollte
ursprünglich der Prozess gegen Beate Zschäpe und andere in München
beginnen - überschattet von einer Akkreditierungspolitik, die weithin
auf Kritik gestoßen ist und die letztlich zur Verschiebung des
Auftakts führte.

»neues deutschland« zeichnet in einem nd-Dossier zum Thema
Rechtsextremismus die Mordspur des Terrornetzwerkes NSU nach, nimmt
das Versagen des Staates ins Visier und dokumentiert die von
rechtsextremistischen Tätern verübten Tötungsdelikte seit 1990.
Untersucht werden zudem die Strukturen und Potenziale des
Rechtsextremismus, die Rolle der mit staatlicher Parteienfinanzierung
versorgten NPD sowie die »Braunzonen« eines rechten Populismus.
Recherchierte Fakten zur Aufklärung gegen Rechts, erläutert in
verständlichen Grafiken. Angefügt ist ein Service-Teil mit
Informationen rund um Opferberatung, Initiativen gegen
Rechtsextremismus und weiterführende Literatur.

Mit dem nd-Dossier startet »neues deutschland« eine neue
Themenreihe im Magazin-Format: aufklärende Materialien zur Zeit. Das
52-seitige Heft ist ab Dienstag, den 16. April, für 3,50 Euro im
Einzelhandel und unter http://www.neues-deutschland.de/shop/




erhältlich.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum NSU-Prozess: Neue Presse Hannover: Koalitionsfraktionen: Entscheidung für Gorleben war
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2013 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853705
Anzahl Zeichen: 2151

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Materialien zur Zeit:»neues deutschland« startet mit Heft über Rechtsextremismus neue Magazin-Reihe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland