PresseKat - WAZ: An der Quote führt kein Weg vorbei. Kommentar von Julia Emmrich

WAZ: An der Quote führt kein Weg vorbei. Kommentar von Julia Emmrich

ID: 853509

(ots) - Die Frauenquote für die Aufsichtsräte wird kommen.
Jetzt, da auch die CDU beschlossen hat, mit einer festen gesetzlichen
Quote in den Wahlkampf zu ziehen. Sie macht das zwar nicht aus tiefer
Überzeugung, sondern aus Taktik, um die kritischen Frauen in den
eigenen Reihen vom Fremdgehen mit der Opposition abzuhalten. Doch die
Botschaft an die Unternehmen ist klar: Eine ganz große Koalition aus
CDU, SPD und Grünen, Brüssel und Bundesrat will mittlerweile eine
feste Quote für die Aufsichtsräte. Die CDU will den großen
Unternehmen sieben Jahre Zeit geben, um ihre Aufsichtsräte weiblicher
zu machen. Das ist machbar. Das Gesetz, das am Donnerstag im
Bundestag zur Abstimmung steht, lässt ihnen sogar zehn Jahre Zeit.
Liebe Quoten-Skeptiker, viel günstiger werdet ihr nicht davonkommen!
Sieben Jahre, zehn Jahre - das ist bei Weitem wirtschaftsfreundlicher
als die meisten unerfüllten Quotenwünsche in den Schubladen der
Frauenpolitiker.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Neue Signale. Kommentar von Tobias Blasius Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu NSU-Prozess
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2013 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853509
Anzahl Zeichen: 1208

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: An der Quote führt kein Weg vorbei. Kommentar von Julia Emmrich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung